Ein Schreckenszenario im Wohngebiet: Ein Hund springt über einen Gartenzaun und attackiert einen Passanten. Das ist in Loxstedt kürzlich passiert. Hund und Halter haben jetzt trotzdem kaum Konsequenzen zu befürchten.
In der Pandemie hatten es Landgasthöfe besonders schwer. Jetzt florieren sie wieder. Trotzdem suchen viele Betreiber vergeblich nach Nachfolgern. Axel Frers vom „Milmer Treff“ in Midlum zerreißt es fast das Herz: „Aber irgendwann muss Schluss sein.“
Ein Lotto-Gewinn stellte auch das Leben von Kürsat Yildirim, alias „Chico“, auf den Kopf. Mit zehn Millionen Euro auf dem Konto kündigte er seinen Job als Kranführer, lebt nun in Saus und Braus - und gibt dem Lotto-König aus Bremerhaven gerne Tipps.
Noch ohne Verstärkung unter den Körben müssen die Zweitliga-Basketballer der Eisbären Bremerhaven am Sonnabend im Heimspiel gegen die Bayer Giants Leverkusen (19 Uhr, Stadthalle) auskommen. Ein Neuzugang befindet sich aber im Anflug auf Bremerhaven.
Mit dem ersten Spatenstich hat am 3. Februar der Bau einer XXL-Logistikhalle von Maersk im Bremerhavener Fischereihafen begonnen. Einfach eine weitere Lagerhalle? Nein, deutlich mehr. Das zeigen zehn spannende Fakten zu dem Mega-Projekt.
Auch Täter werden durch ihren Gewaltakt traumatisiert, sagt die Gutachterin. Nachts erlebe der Angeklagte seine Tat in Alpträumen, erlebe, wie er mit der Armbrust die Sekretärin im Lloyd Gymnasium fast ermordet hätte. „Er schämt sich unglaublich.“
Moderne Curry-Gerichte angelehnt an die Küche Sri Lankas. Frisch gekocht mit natürlichen Zutaten vegan und glutenfrei. „Curry Masala“ - im Ruhrgebiet erfolgreich - verspricht eine neue Food-Idee für die Seestadt. Dahinter steckt ein Ex-Bremerhavener.
Mit elf Jahren hat es Till Ritzinger aus Sievern in die Nachwuchs-Teams der Kölner Haie und der Weserstars Bremen geschafft. Der Weg zur Profi-Karriere scheint geebnet. Ein Angebot aus Schweden befeuert nun diesen Traum, der in die NHL führen könnte.
Gerüchte um den Doktortitel von Kristin Drechsler wurden genährt, da sich ihre Promotion weder bei der Nationalbibliothek noch in der digitalen Dissertationsliste der FU Berlin findet. Doch laut Uni lässt das keine Rückschlüsse auf die Promotion zu.
Egal ob Gas, Strom, Öl oder Holzpellets: Kleine und mittlere Betriebe sollten einen Teil der Mehrkosten fürs Heizen vom Staat erstattet bekommen. Jetzt wurde bekannt: Das Geld soll tatsächlich fließen, allerdings nicht für jeden.
Wird es eine Abfindung für die Kollegen von Elko Sicherheit geben, die im Sommer ihren Arbeitsplatz verlieren werden? Lange wurde um Sozialplan und Interessenausgleich gerungen. Inzwischen gibt es ein Ergebnis.
Im Prozess um den Tod von Ekaterina B. hat das Jugendamt dem Gericht verboten, die sechs Jahre alte Tochter des Opfers als Zeugin zu befragen. Das Kind soll sich einem Betreuer anvertraut haben und angeblich ihren Vater belasten.
Andreas und Bianca Lebioda sind im Stress. Die Eheleute aus Cuxhaven werden in Kürze das Schlemmer CaRé wieder eröffnen. 36 Jahre lang führten Heidi und Peter Dieckmann das Traditionshaus in Bederkesa. Die neuen Pächter wollen neue Akzente setzen.
Der Magistrat hat vorige Woche die medizinische Geschäftsführerin des Klinikums Reinkenheide, Dr. Kristin Drechsler, entlassen. Es soll Unstimmigkeiten mit Chefärzten gegeben haben. Jetzt wird bekannt, dass führende Mediziner auf ihrer Seite standen.
Stolperfallen ade: Nach viermonatiger Bauzeit präsentiert sich an der Leher Landstraße ein neuer Gehweg. Entstanden ist ein Plus an Sicherheit und Komfort für Fußgänger und Radfahrer in schickem roten Pflaster.
Plötzlich Multimillionär - für einen Bremerhavener ist dieser Traum am Mittwoch wahr geworden. Er hat den Eurojackpot geknackt und sitzt jetzt auf 107 Millionen Euro. Was kann er sich dafür in Bremerhaven alles kaufen? Ein paar Vorschläge.
Kostenexplosion: Der Bau einer kleinen Rad-Brücke in Reinkenheide soll plötzlich fast eine halbe Million Euro kosten. Ist Bremerhaven mit diesem Projekt der nächste Eintrag im Schwarzbuch des Steuerzahlerbundes sicher?
Ein Mann drischt auf dem Geestemünder Friedhof auf einen anderen Mann ein - mit einem Grabstein. Versuchter Mord lautet die Anklage im Prozess um den kuriosen „Grabstein-Fall“. Dienstag wird das Urteil gefällt: Welche Strafe droht dem Angeklagten?
Für viele Badegäste war es wie eine kalte Dusche, als die Wassertemperatur in ihren Schwimmbädern um zumeist zwei Grad gesenkt wurden. So sollte Energie gespart werden. Mittlerweile sind die Gasspeicher gefüllt. Steigen die Temperaturen jetzt wieder?
Seit Donnerstag, 2. Februar, ist die Maskenpflicht in Bus und Bahn auch in Niedersachsen und Bremen aufgehoben. Wir haben uns in Bremerhaven dazu umgehört.
Feuerwehr und Eishockey - das gehört in Bremerhaven seit vielen Jahren eng zusammen. Die Berufsfeuerwehr beweist Teamgeist. Sie stellt das Team Fischtown Firefighters.
84 Wolfssichtungen innerhalb eines Jahres hat die Jagdgenossenschaft in Heerstedt dokumentiert. Die Ergebnisse des Monitorings werden inzwischen sogar in der Landeshauptstadt diskutiert. Aber auch in Heerstedt sind die Sorgen nicht kleiner geworden.
Der Amateurfußball im Landkreis Cuxhaven ist um einen Gewaltvorfall reicher: Beim kürzlich ausgetragenen Allianz-Hajman-Cup kam es zu einer Attacke gegen einen Schiedsrichter. Dieser erhebt nun schwere Vorwürfe - gegen Niedersachsens Fußball-Verband.
Holle21614 gehört zu den erfolgreichsten YouTubern Deutschlands und er hat eine Mission: Er will den besten Döner des Landes finden. Eine Döner-Bude aus Bremerhaven hat es nun in seine Top-3 geschafft. Ist diese Fleisch-Tasche wirklich so gut?
Alex Sulzer ist neuer Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft. Alles zu dieser Personalie mit Stimme von Moritz Wirth hört ihr in Folge 109 des Pinguins-Podcasts.
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine wird das dominierende Thema der Münchner Sicherheitskonferenz sein. Der Andrang ist groß, aber die Regierungen zweier Länder müssen draußen bleiben.
US-Außenminister Blinken kritisiert China scharf für den mutmaßlichen Spionageballon im Luftraum der USA. China weist die Vorwürfe zurück. Unterdessen taucht ein zweiter Ballon auf.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.