Holle21614 gehört zu den erfolgreichsten YouTubern Deutschlands und er hat eine Mission: Er will den besten Döner des Landes finden. Eine Döner-Bude aus Bremerhaven hat es nun in seine Top-3 geschafft. Ist diese Fleisch-Tasche wirklich so gut?
Ein schweres Sturmtief zieht von Island in Richtung Norddeutschland, an der Nordseeküste wird es stürmisch. Droht am heutigen Mittwoch zwischen Wesermarsch und Cuxhaven eine Sturmflut? Wir halten Sie in unserem Liveticker auf dem Laufenden.
Der Amateurfußball im Landkreis Cuxhaven ist um einen Gewaltvorfall reicher: Beim kürzlich ausgetragenen Allianz-Hajman-Cup kam es zu einer Attacke gegen einen Schiedsrichter. Dieser erhebt nun schwere Vorwürfe - gegen Niedersachsens Fußball-Verband.
Ein Lottospieler aus Bremerhaven hat den Eurojackpot geknackt und rund 107,5 Millionen Euro gewonnen. Da kommt auch die Redaktion der NORDSEE-ZEITUNG ins Träumen - wofür gibt man so viel Geld aus? Wir hätten da ein paar Vorschläge ...
Marc Elsberg ist Bestseller-Autor. Sein Wissenschaftsthriller „Blackout“ stand fast vier Jahre auf der Spiegel-Bestsellerliste, wurde in 20 Sprachen übersetzt. Für die Vermarktung seines neuen Buches kam Elsberg nach Bremerhaven. Wir erklären, warum.
Gerüchte über Unstimmigkeiten gab es schon lange, mehrere Chefärzte verließen das Haus: Jetzt hat sich das Klinikum Reinkenheide nach nur knapp zwei Jahren von seiner medizinischen Geschäftsführerin Kristin Drechsler getrennt. Was sind die Gründe?
Gut zwei Jahre lang hat Corona die Reisebranche beeinträchtigt. Auch an der Nordsee haben Touristiker Einschränkungen gespürt. Kaum ebbt die eine Krise ab, sorgen sich Fachleute wie Kurdirektorin Sandra Langheim aus Wurster Nordseeküste um neue.
Egal ob Gas, Strom, Öl oder Holzpellets: Kleine und mittlere Betriebe sollten einen Teil der Mehrkosten fürs Heizen vom Staat erstattet bekommen. Jetzt wurde bekannt: Das Geld soll tatsächlich fließen, allerdings nicht für jeden.
Ein 72-jähriger Mann ist während des Hallenfußball-Turnieres um den Masters-Cup in der Cuxhavener Rundturnhalle von der Tribüne etwa acht Meter in die Tiefe gestürzt. Der Verunglückte schlug auf den Steinboden auf, verletzte sich schwer.
Wird es eine Abfindung für die Kollegen von Elko Sicherheit geben, die im Sommer ihren Arbeitsplatz verlieren werden? Lange wurde um Sozialplan und Interessenausgleich gerungen. Inzwischen gibt es ein Ergebnis.
Andreas und Bianca Lebioda sind im Stress. Die Eheleute aus Cuxhaven werden in Kürze das Schlemmer CaRé wieder eröffnen. 36 Jahre lang führten Heidi und Peter Dieckmann das Traditionshaus in Bederkesa. Die neuen Pächter wollen neue Akzente setzen.
Geht der Prozess um den Mord an Ekaterina B. schneller zu Ende als geplant? Das Gericht hat angekündigt, nur noch einen Zeugen befragen zu wollen. Die Hauptverhandlung wird erst in zwei Wochen fortgesetzt. Dafür gibt es einen Grund.
1954 dokumentiert ein Fotograf die Fangreise eines Fischdampfers aus Bremerhaven im Nordatlantik. 68 Jahre später lässt ein Zeitzeuge die faszinierenden Bilder lebendig werden. Ein Fotoalbum auch zum Hören: Starten Sie eine maritime Zeitreise.
Richtiges Heizen und Lüften ist Gold wert in diesen kostspieligen Zeiten. Dabei muss es gar nicht schwierig sein, durch ein paar Tricks und Tipps tatsächlich Geld zu sparen. Heizungsbaumeister Jan Blauw aus Bad Bederkesa weiß, wie es geht.
Heute ist „Güllesilvester“! Landwirte dürfen ihre Flächen wieder mit Gülle und Resten aus den Biogasanlagen düngen. Bei Anwohnern ist der Dünger oft unbeliebt, in der Landwirtschaft aber nicht wegzudenken. Die Energiekrise steigert seinen Wert.
Mit elf Jahren hat es Till Ritzinger aus Sievern in die Nachwuchs-Teams der Kölner Haie und der Weserstars Bremen geschafft. Sein Weg zur Profi-Karriere scheint geebnet. Doch nun sorgt ein unerwartetes Angebot aus Schweden für Turbulenzen.
Silvester-Krawalle und Eskalationen an Schulen: Gewalt scheint in unserer Gesellschaft eine neue Qualität zu erreichen. Dabei geht sie nicht immer von Männern aus - und auch nicht immer von Erwachsenen. Ein Interview zu Mädchengewalt.
Es ist keine Seltenheit, dass Tatwaffen im Gerichtssaal begutachtet werden. Und so kommt es, dass an diesem Dienstag im Bremer Landgericht ein Grabstein - in braune Papierbögen gewickelt - als mutmaßliches Tatwerkzeug in Augenschein genommen wird.
Am 28. Prozesstag im Mordfall Ekaterina B. ging es um ausgewertete Videos aus der Wulsdorfer Nachbarschaft sowie ein mögliches Prozessende im Februar und warum es jetzt erstmal eine Pause in der Verhandlung gibt.
Experte Dr. Johann Müller hat bestätigt, was schon länger vermutet wurde: Die Holzbohrmuschel hat eine wichtige Rolle bei der Havarie der Nordmole gespielt. Besteht auch eine Gefahr für andere Kajen oder Schiffe in unserer Stadt?
Jürgen Schulz aus Bremerhaven ärgert sich: Statt das Radwegproblem vor dem Jungen Theater zu lösen, werden Radfahrer und Fußgänger auf zu engem Raum gebündelt - Zoff ist programmiert. Der ADFC hat eine Idee zur Lösung. Die Politik mauert.
Zu einer körperlichen Auseinandersetzung unter Jugendlichen, bei der auch ein Messer eingesetzt wurde, ist es am Montagabend im Bremerhavener Ortsteil Klushof gekommen. Das teilte am Dienstag die Polizei mit.
Fragliche Energiesparfunktion oder fehlende deutsche Bedienungsanleitungen: Die Aufsichtsbehörde hat 2022 gut 15 Millionen Produkte vom Markt genommen. Der Löwenanteil betrifft den Onlinehandel.
Gesundes Essen und regelmäßig Sport: Darauf achtet der Hollywood-Star durchaus. Doch am meisten kümmere er sich darum, genügend Schlaf zu bekommen, sagt er.
Das 49-Euro-Ticket startet am 1. Mai. Das Kabinett hat dazu nun ein Gesetzesentwurf durchgewunken. Nach einer Auswertung soll es ein erneutes Gesetzgebungsverfahren geben - der Preis könnte steigen.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.