Eine Surfwelle im Kaufhaus? Das hätte man nicht unbedingt erwartet. Das L&T in Osnabrück überrascht nicht nur damit. Das Kaufhaus wird als Zukunftsmodell gehandelt, damit Innenstädten nicht irgendwann das Wasser bis zum Hals steht. Ein Besuch.
Krise, welche Krise? Auf dem Dedesdorfer Schweinemarkt ist davon nichts zu spüren. Bei der Versteigerung der Sau ging so viel Geld wie nie über den Tresen. Schweinebauer Carl-Axel Wohlers muss mit viel weniger auskommen.
Die „Bravenes“ des niederländischen Wasserbauunternehmens Van Oord, ein sogenanntes Fallrohr-Fels-Installationsschiff (Subsea Rock Installation Vessel, SRI) traf jetzt bei Bredo Dry Docks in Bremerhaven für mehrwöchige Wartungsarbeiten ein.
Die Eisbären Bremerhaven starten in die Vorbereitung. Der Basketball-Zweitligist nimmt am Dienstag das Training für die am 1. Oktober startende neue Saison auf. Bis dahin wartet ein strammes Programm mit sieben Testspielen auf die Korbwerfer.
Ein Sonnenbad am Sandstrand mitten in der City? In Bremerhaven seit Generationen im Sommer der Hit. In den ersten Jahrzehnten durfte sogar noch geschwommen werden. Möglicherweise ist in der Zukunft eine Abkühlung in der Weser wieder möglich.
Mit Ommm gegen Rückenschmerzen? Öhm - das soll klappen? Ja, sagen nicht nur Yogis, sondern auch Mediziner. Ihnen gefällt, dass auf der Matte die Muskeln der Körpermitte gekräftigt werden und die verspannten Regionen ordentlich gedehnt werden.
Mit einer milliardenschweren Umlage sollen Gasverbraucher demnächst wichtigen Importeuren unter die Arme greifen, damit diese nicht in die Insolvenz gehen.
Von Andreas Hoenig und Helge Toben, dpa15.08.20221 Min.
Andreas Wunderlich möchte im Hafen von Spieka-Neufeld ein Leuchtturm-Hotel eröffnen. Nahezu alle Bauhürden hat er überwunden. Diese nicht: Statt in Rot-Weiß soll der Turm in „Verkehrsgrau“ gestrichen werden. Der Besitzer spricht von Behördenwillkür.
Bei der Dating-Show Prince Charming suchte Arne Bruns vergeblich nach einem Partner. Doch kurz vor der Sendung hatte der Bremerhavener bereits einen interessanten Mann kennengelernt. Der wusste allerdings nichts von Arnes Ausflug ins Reality-TV.
Safari gibt es nur in Afrika? Nö. In der nächsten Woche gibt es an der Nordseeküste auch „Big Five“, also „fünf Große“, zu bestaunen. Bei den Maritimen Tagen in Bremerhaven gibt es Schiffe, die Gästen auf Foto-Safari nicht entkommen sollten.
Ob Energiekrise oder Klimawandel, es gibt viele Gründe dafür, auch beim Bauen auf ökologische Aspekte in den Fokus zu rücken. In Bargteheide bei Hamburg ist jetzt ein komplettes Ökoquartier fertiggestellt worden, das Vorbildcharakter haben könnte.
Niedersachsens Schüler und Lehrer sollen sich nach den Sommerferien freiwillig auf das Coronavirus testen - eine Testpflicht plant die Landesregierung allerdings nicht.
Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte hat sich dafür ausgesprochen, den meisten Menschen die Kosten durch die neue Gasumlage komplett zu ersetzen.
Auch Tiere in der Ukraine leiden unter dem Krieg. Deshalb gibt es Organisationen und Privatpersonen, die ukrainische Hunde retten wollen. Doch die große Hilfsbereitschaft hat auch Schattenseiten, warnen Tierschützer aus dem Landkreis Cuxhaven.
Bier, Käse oder Orangensaft in Minuten an die Haustür liefern - mit diesem teuren Versprechen sind Lieferdienst-Start-ups unterwegs. Doch wie lange noch?
Gefahr droht von mehreren Seiten, das Ergebnis ist immer das gleiche: Die Verschlickung des Fedderwarder Priels wird zunehmen. Bei einem Besuch in Fedderwardersiel hat Umweltminister Olaf Lies (SPD) eine klare Botschaft mit auf den Weg bekommen.
Der Nordenhamer Campingplatz ist beliebt, immer wieder ist er ausgebucht. Auch in diesem Jahr, obwohl normales Reisen wieder möglich ist. Das Kuriose an der Geschichte: Viele der Camper kommen aus der Region, manche sogar direkt aus Nordenham.
Wieder einer dieser brütend heißen Sommertage. Schäferhündin-Mischling Momo, sieben Jahre alt, pechschwarz mit hellen Flecken, hat sich den letzten Schatten gesucht, das kühle Wasser getrunken und will den nächsten Stunden entgegen träumen.
Das erste Brückenteil der neuen Eisenbahnbrücke über die Cherbourger Straße ist im Oktober 2021 an seinen Platz gebracht worden.
11.08.2022
NEWSLETTER
Der NZ-Newsletter
Vielen Dank.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.