Bremerhaven

Von Lehe nach Japan: Was ein Bremerhavener auf U-532 erlebt hat

Wasserbomben, Kapitulation, Kriegsgefangenschaft – das Tagebuch eines U‑Bootfahrers aus Bremerhaven-Lehe aus dem Zweiten Weltkrieg liest sich fast wie ein Krimi. Nun hat die Tochter die Erinnerungen ihres verstorbenen Vaters veröffentlicht.

Hans Alfred Szuldrzynski aus Bremerhaven-Lehe war bei Kriegsende 21 Jahre alt, als er in Kriegsgefangenschaft. Zuvor war er zwei Jahre lang Funker auf U-532 und fuhr dabei bis nach Japan. 

Hans-Alfred Szuldrzynski (Jahrgang 1923) aus Bremerhaven-Lehe war bei Kriegsende 21 Jahre alt, als er in Kriegsgefangenschaft geriet. Zuvor war er zwei Jahre lang Funker auf U-532 der deutschen Kriegsmarine und fuhr dabei bis nach Japan. Foto: Privat

Panik überkam den Bremerhavener Hans-Alfred Szuldrzynski. Über ihm setzte ein feindliches Flugzeug zum Angriff an. Unter ihm sackte U-532 ab und begann mit dem Alarmtauchen. Innerhalb von 35 Sekunden würde sich das deutsche U-Boot vom Typ IX auf einer Tiefe von 14,5 Metern befinden. So sahen es Drill und Alarmzeit vor.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben