Für die Lloyd Werft werden die Karten im Kaiserhafen neu gemischt. Die Verhandlungen mit dem Hafenressort laufen auf Hochtouren. Wenn sie erfolgreich abgeschlossen werden, stehen für die Werft große Veränderungen an. Das sind die Pläne.
Haarmonie, Hair Port, Kamm in: Friseursalons haben oft kreative Namen. Wir haben die wortwitzigsten Salon-Namen in der Region zwischen Weser und Elbe gesammelt. Und ein Wissenschaftler erklärt uns, warum Salons ihre Namen so gerne kreativ frisieren.
Die Stadtplaner kommen für das Werftquartier offenbar noch immer nicht schneller voran. Das sollten sie aber, hat der Oberbürgermeister versprochen. Die Investoren fürchten, dass sie erst 2024 Baurecht bekommen. Platzt nun das Projekt?
Die Hundeattacke in Loxstedt, über die die NORDSEE-ZEITUNG ausführlich berichtet hat, bewegt die Gemüter. Beim Landkreis als der zuständigen Behörde gab es einige Anrufe. Das berichtet die Sprecherin der Kreisverwaltung.
Durch nicht lieferbare Medikamente haben Apotheken weiterhin Probleme, den Anforderungen ihrer Kunden gerecht zu werden. Auch in der Region bleiben die Apotheken nicht verschont. Ihre Arbeit hat sich verdichtet. Wie gehen sie mit Lieferengpässen um?
Nicht mal eine Woche ist es her, dass ein 61-jähriger Bremerhavener 107 Millionen Euro im Lotto gewonnen hat. Nun gibt es den nächsten Glückspilz aus der Region: Ein Cuxländer gewinnt rund 1,8 Millionen Euro beim Eurojackpot.
Vor einer Woche wurde Pinguins-Co-Trainer Alexander Sulzer als neuer Assistenzcoach der Eishockey-Nationalmannschaft vorgestellt. Das weckte zusätzliche Hoffnung, dass ein Pinguins-Spieler nominiert werden könnte. Diese Hoffnung wurde enttäuscht.
Moderne Curry-Gerichte angelehnt an die Küche Sri Lankas. Frisch gekocht mit natürlichen Zutaten vegan und glutenfrei. „Curry Masala“ - im Ruhrgebiet erfolgreich - verspricht eine neue Food-Idee für die Seestadt. Dahinter steckt ein Ex-Bremerhavener.
Mit elf Jahren hat es Till Ritzinger aus Sievern in die Nachwuchs-Teams der Kölner Haie und der Weserstars Bremen geschafft. Der Weg zur Profi-Karriere scheint geebnet. Ein Angebot aus Schweden befeuert nun diesen Traum, der in die NHL führen könnte.
Gerüchte um den Doktortitel von Kristin Drechsler wurden genährt, da sich ihre Promotion weder bei der Nationalbibliothek noch in der digitalen Dissertationsliste der FU Berlin findet. Doch laut Uni lässt das keine Rückschlüsse auf die Promotion zu.
Egal ob Gas, Strom, Öl oder Holzpellets: Kleine und mittlere Betriebe sollten einen Teil der Mehrkosten fürs Heizen vom Staat erstattet bekommen. Jetzt wurde bekannt: Das Geld soll tatsächlich fließen, allerdings nicht für jeden.
Eine Fahrt auf glatter Strecke. Plötzlich taucht etwas vor dem Auto auf. Zum Reagieren bleiben nur Sekundenbruchteile. Was soll man machen? Auf solche Fälle soll das ADAC-Fahrtraining vorbereiten. Doch was bringt das wirklich? Wir haben es getestet.
Andreas und Bianca Lebioda sind im Stress. Die Eheleute aus Cuxhaven werden in Kürze das Schlemmer CaRé wieder eröffnen. 36 Jahre lang führten Heidi und Peter Dieckmann das Traditionshaus in Bederkesa. Die neuen Pächter wollen neue Akzente setzen.
Bei den Ermittlungen gegen eine mutmaßliche Betrügerin, die in zwei Krankenhäusern in Niedersachsen - unter anderem in Debstedt - als falsche Ärztin gearbeitet haben soll, sollen in den nächsten Monaten mehr als 1.000 Patientenkontakte überprüft werden.
Mit einem Affenzahn soll ein 55 Jahre alter Mann aus Hagen am Sonnabend vor der Polizei geflüchtet sein. Mit ausgeschaltetem Licht habe er riskant überholt.
Die markante Immobilie direkt am Alten Hafen in Bremerhaven steht derzeit zum Verkauf. Was früher in dem ehemaligen Getreidespeicher einmal los war, weiß Gabriele Barth. Sie lernte ab 1967 bei „Segelken & Zachar“ - und liebt das Gebäude noch immer.
Wenn Wally Kruso das 40-jährige Bestehen seines Nike Corners feiert, dann ist der Laden voll. So war es am Samstag. Viele frühere und heutige Größen des Bremerhavener Sports gaben sich die Klinke in die Hand.
Sie spielen im Hunsrück oder in Berlin, behandeln das Vergehen der Zeit oder malen das Scheitern aus: die vier Romane, die während der Literarischen Wochen vorgestellt werden. Und ein weiterer Autor gibt einen Einblick in seine Schreib-Werkstatt.
Seit Donnerstag, 2. Februar, ist die Maskenpflicht in Bus und Bahn auch in Niedersachsen und Bremen aufgehoben. Wir haben uns in Bremerhaven dazu umgehört.
Fünf Monate ist es her, dass der neue Sportpark mit Kunstrasenplatz in Loxstedt eröffnet wurde. Schon jetzt ist das Grün laut Bürgermeister Detlef Wellbrock „zu einem Magneten“ geworden. Bewährt habe sich auch die mutige „offene Konzept“.
Das Sparschwein hat Hunger, beim Einkauf fallen an der Kasse vor Schreck die Euros zu Boden. Alles wird teurer. Sie wollen nicht nur zuschauen, sondern handeln? Wir verraten, wie Sie bares Geld sparen können und wo es sich lohnt, welches auszugeben.
Die Flögelner Theaterspieler landen hinter Gittern - und nehmen ihr Publikum gleich mit - in „Lach“-Haft, sozusagen. Die neue Spielzeit der Laienspielgruppe des Flögelner TSV geht über die Bühne in der Zeit vom 24. Februar bis zum 5. März.
Alex Sulzer ist neuer Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft. Alles zu dieser Personalie mit Stimme von Moritz Wirth hört ihr in Folge 109 des Pinguins-Podcasts.
Bundesfinanzminister Christian Lindner ist neuer Oldenburger Grünkohlkönig. Der FDP-Politiker löst Berlins Regierender Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) ab - die bislang am längsten amtierenden Regentin überhaupt. Der Wechsel erfolgte am Montagabend beim traditionellen „Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten“ in der Vertretung des Landes Niedersachsen in Berlin.
Der spanischen Regierung droht eine Koalitionskrise. Grund ist das neue Sexualstrafrecht, das ohne Absicht auch zu milderen Strafen und vorzeitigen Freilassungen führte.
Vor bald einem Jahr begann die russische Invasion in der Ukraine. Das Land wehrt sich mit Waffen aus dem Westen, Russland soll eine neue Offensive vorbereiten. Guterres sieht eine weitere Eskalation.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.