Geboren in der Türkei, zur Schule gegangen in Hamm, studiert in Münster und Frankfurt/M. Danach Einstieg in den Journalismus. Gelebt und gearbeitet hat er im Rhein-Main-Gebiet, Berlin, Brandenburg und in der Pfalz. Seit August 2024 ist er Reporter der NORDSEE-ZEITUNG.
Fahrschullehrer Hüseyin Dön beobachtet auf der L120 in Höhe der Anschlussstelle Debstedt an der A27 einen Unfallschwerpunkt. Tatsächlich häufen sich hier die Unfälle. Welche Ursachen er dafür sieht und was aus seiner Sicht Abhilfe schaffen würde.
Gibt es im Fall Saberi noch eine letzte Wendung im Sinne der Familie? Oberbürgermeister Melf Grantz hat sich eingeschaltet. In einem Brief an Außenminister Johann Wadephul spricht er sich für eine humanitäre Lösung aus.
Torsten Campen setzt sich seit Längerem für die Familienzusammenführung seines Mitarbeiters Mahdi Saberi ein – doch bislang ohne Erfolg. Hier erzählt er über seine Bemühungen, und was noch die Wende zum Positiven bringen könnte.
Polizei und Zoll haben auch dieses Jahr am Wesertunnel eine große Verkehrskontrolle durchgeführt. Rund 50 Einsatzkräfte waren über sechs Stunden im Einsatz. Die Bilanz eines langen Abends – mit einer Überraschung.
Bürgermeister Henrik Wärner sieht in seiner Gemeinde Schiffdorf die besten Kitas, Modernisierungsbedarf bestehe bei den Schulgebäuden, die aus den 1970er-Jahren stammen. An welchen Schulen es nächstes Jahr Ganztagsschulen geben wird.
Ist der Christopher-Street-Day eine politische Veranstaltung, die andere Meinungen ausgrenzt? So sieht es Jan Timke vom Bündnis Deutschland. Er fordert, solche Demonstrationen nicht mit öffentlichen Geldern zu fördern, und stößt auf Unverständnis.
Ein deutscher Staatsbürger sieht keinen Ausweg: Mahdi Saberi, Bremerhavener mit afghanischen Wurzeln, gibt seine Zukunft in Deutschland auf. Er will bei seiner Frau und seinem Sohn im Iran sein, wenn sie nach Afghanistan abgeschoben werden.
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
Vielen Dank!
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.