„Unsere Theaterpädagogen erleben immer wieder, dass die Konflikte von den Kindern aufgegriffen werden“, sagt Bianca Sue Henne, Leiterin des Jungen Theaters Bremerhaven (JUB). Bereits Zehnjährige beschäftigt der Gaza- oder Ukraine-Krieg. Teils intensiv. Kein Wunder: Russischstämmige und ukrainische Kinder lernen im Unterricht gemeinsam, für Kinder aus dem Nahen Osten ist der bewaffnete Konflikt im Gaza auch in der Schule ein wichtiges Anliegen. Meist spiegeln die Kinder die Haltungen der Erwachsenen wider. „Für uns war das ein Anlass, das Stück ,Troja‘ zu inszenieren“, so Henne. Zumal das Werk in Bremerhaven seinen Ursprung hat.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.