Eine Fahrt auf glatter Strecke. Plötzlich taucht etwas vor dem Auto auf. Zum Reagieren bleiben nur Sekundenbruchteile. Was soll man machen? Auf solche Fälle soll das ADAC-Fahrtraining vorbereiten. Doch was bringt das wirklich? Wir haben es getestet.
Gesetzlich stehen für den Ausbau der erneuerbaren Energien alle Zeichen auf Grün. Doch wie schafft man es, dass von dem Geld, das man mit Wind- und Solarparks verdient, auch etwas in der Region bleibt? Klaus Poppe aus Frelsdorf hat da eine Idee.
Der Rasen auf dem Kreissportplatz in Hagen ist bereits abgetragen. Wenig deutet darauf hin, dass die Sportstätte bald in neuem Glanz erstrahlen soll - mit Laufbahn, Weitsprung- und Kugelstoßanlage. Auch für Hobbykicker wird sich ein Traum erfüllen.
Insgesamt hundert Jahre aktiven Dienst haben die beiden früheren stellvertretenden Ortsbrandmeister Gerd Röper und Jürgen Glade für die freiwillige Feierwehr Uthlede absolviert. Jeder von ihnen bestimmte fünfzig Jahre die Geschicke der Wehr mit, die im vergangenen Jahr ihr 125-jähriges Bestehen feierte.
Die Hundeattacke in Loxstedt, über die die NORDSEE-ZEITUNG ausführlich berichtet hat, bewegt die Gemüter. Beim Landkreis als der zuständigen Behörde gab es einige Anrufe. Das berichtet die Sprecherin der Kreisverwaltung.
Fünf Monate ist es her, dass der neue Sportpark mit Kunstrasenplatz in Loxstedt eröffnet wurde. Schon jetzt ist das Grün laut Bürgermeister Detlef Wellbrock „zu einem Magneten“ geworden. Bewährt habe sich auch die mutige „offene Konzept“.
Anja Niehoff, Pastorin in Neuenwalde und Hymendorf, verlässt das Cuxland - dabei war sie nicht mal drei Jahre lang dabei. Nach einem einschneidenden Erlebnis will die 51-Jährige ihr Leben neu sortieren. Doch was bedeutet das für die Kirchengemeinde?
Durch nicht lieferbare Medikamente haben Apotheken weiterhin Probleme, den Anforderungen ihrer Kunden gerecht zu werden. Auch in der Region bleiben die Apotheken nicht verschont. Ihre Arbeit hat sich verdichtet. Wie gehen sie mit Lieferengpässen um?
114 Spenderinnen und Spender konnte der DRK-Ortsverein Spaden zu seiner jüngsten Blutspendeaktion begrüßen, darunter 16 Erstspender. Vorsitzender Olaf Fein dankte für die Spendenbereitschaft. Mehrere Jubilare wurden ausgezeichnet.
Die Jüngste ist zwei, der Älteste 82 Jahre alt: Mit dieser Bandbreite machte die Verleihung des Deutschen Sportabzeichens bei der TSG Nordholz dem Begriff Breitensport alle Ehre. Denn auch die Zahl der Teilnehmer ist um rund 25 Prozent gestiegen.
Nicht mal eine Woche ist es her, dass ein 61-jähriger Bremerhavener 107 Millionen Euro im Lotto gewonnen hat. Nun gibt es den nächsten Glückspilz aus der Region: Ein Cuxländer gewinnt rund 1,8 Millionen Euro beim Eurojackpot.
Der Maschinenring Osterholz/Wesermünde hat seine diesjährige Jahreshauptversammlung mit über 400 Gästen abgehalten. Carsten Gerdes wurde einstimmig als Vorsitzender wiedergewählt - und er richtete sich mit deutlichen Worten an die Anwesenden.
Die Flögelner Theaterspieler landen hinter Gittern - und nehmen ihr Publikum gleich mit - in „Lach“-Haft, sozusagen. Die neue Spielzeit der Laienspielgruppe des Flögelner TSV geht über die Bühne in der Zeit vom 24. Februar bis zum 5. März.
Sterbebegleitung ist eine Herausforderung. Christa Baumann und Hans-Jürgen Wendelken stellen sich dieser Aufgabe. Sie sind da, wenn der Tod kommt. Dabei geraten sie oft an Grenzen. Bereitwillig erzählen sie davon - und hoffen auf Unterstützung.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.