Heike Leuschner hat sich nach einem Jura-Studium für die journalistische Laufbahn entschieden. Seit 2010 ist sie als Redakteurin in der Lokalredaktion der NORDSEE-ZEITUNG beschäftigt. Privat sieht man sie oft mit Kamera – oder gar nicht. Dann ist sie auf Reisen.
Treue über Jahrzehnte: Jörg Klittmann begann 1978 als Lehrling bei Schwedhelm & Sohn und erlebte den Wandel des Betriebs hautnah mit. Jetzt verabschiedet er sich nach fast einem halben Jahrhundert in den Ruhestand.
Lea Zerbst aus Sievern hat eine ungewöhnliche Karriere hinter sich. Sie hat sich aus der Langeweile ihres Büroalltags heraus über Umwege in die Selbstständigkeit gewagt. Jetzt nennt sich die Frau aus Sievern „digitale Erlebnisarchitektin“. Was das genau bedeutet.
Das Aeronauticum in Nordholz bietet jetzt besondere Wohnmobilstellplätze direkt auf dem Museumsgelände an – inklusive beleuchteter Flugzeuge und Kanzlermaschine. Ein Erlebnis, das Camper und Luftfahrtfans gleichermaßen begeistert.
Der Traum von einer neuen Ortsmitte könnte bald wahr werden: Ein modernes Wohn- und Geschäftszentrum soll Dorums Zentrum beleben. Was viele nicht wissen: Ähnliche Vorschläge hatte es bereits vor gut 15 Jahren gegeben.
Frischer Wind für den Kutterhafen: Die Kurverwaltung Wurster Nordseeküste plant eine Neuausrichtung der Hafen- und Strandkorbterrassen in Dorum-Neufeld und richtet den Fokus auf innovative und nachhaltige Gastronomieangebote.
Baustellenfieber an der Nordseeküste: Während drei neue Feuerwehrhäuser schon im Bau sind, steht das größte Projekt in Dorum kurz vor dem Start. Spannend bleibt, ob die Gemeinde wirklich alles im Zeit- und Kostenrahmen halten kann.
Nachwuchs auf dem Alpakahof: In den vergangenen sechs Wochen haben fünf Stuten des Züchterpaares Dagmar und Andreas Herr in Misselwarden Fohlen bekommen. Kermit, Karl-Ludwig, Katharina, Komiko und Kira heißen die neuen Mitglieder der Herde.
Lesen bis zur Erschöpfung: Franziska aus Bremerhaven hat sich durch die Shortlist des Deutschen Kinderbuchpreises geschmökert. Nach mehr als 1000 Buchseiten hat die Achtjährige einen klaren Favoriten.
Die Gemeinde Wurster Nordseeküste möchte ihr Gewerbegebiet am Flughafen Wanhöden um bis zu 17,5 Hektar erweitern. Die Nachfrage nach Bauplätzen ist hoch, doch bis zur endgültigen Entscheidung sind noch viele Fragen offen.
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
Vielen Dank!
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.