Heike Leuschner hat sich nach einem Jura-Studium für die journalistische Laufbahn entschieden. Seit 2010 ist sie als Redakteurin in der Lokalredaktion der NORDSEE-ZEITUNG beschäftigt. Privat sieht man sie oft mit Kamera – oder gar nicht. Dann ist sie auf Reisen.
Der Deichverband Land Wursten zieht eine positive Bilanz: Drei bedeutende Bauprojekte, darunter die Erneuerung der Seebuhne Solthörn, wurden erfolgreich umgesetzt. Die Maßnahmen versprechen mehr Sicherheit und Stabilität für die Region.
Ein ungewollter See sowie Strandkörbe und Container im Deichvorland: Die jüngste Deichschau am Wurster Seedeich offenbart mehr als nur Sturmflutspuren. Die Aufsichtsbehörde will Bewirtschaftern Ausnahmegenehmigungen entziehen.
Pumuckl als Ampelmännchen: Der Kultkobold kehrt auf die Leinwand zurück und sorgt als Verkehrsfigur in München für Furore. Wird es Zeit, dass das Cuxland diesem Trend folgt und lokale Heldinnen wie Ina Müller auf die Ampeln bringt?
Einmalige Chance oder verrücktes Abenteuer? Anni und Johan, zwei Fußballtalente aus Wremen, erleben in einer chinesischen Millionenmetropole ihr Sommermärchen des Jahres. Eine Werder-Legende macht es möglich.
Ein bisschen Fernseherfahrung kann nicht schaden, sagt Ilir Muzlijaj. Sein Lokal „D‘oro“ in Wremen sei durch die Teilnahme bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ noch bekannter geworden. Auch abseits der Kamera beeindruckt der 32-Jährige mit seiner Geschichte.
Waldpilze wachsen rund ums Jahr. Jetzt im Spätsommer haben die meisten von ihnen Saison. Doch die Suche nach leckeren genießbaren Exemplaren ist gerade für Anfänger nicht ganz leicht. Wir haben getestet, inwieweit Pilz-Apps bei der Bestimmung helfen.
Widersprüchliche Signale vom deutschen Nordseeküsten-Tourismus: Während der Nordsee-Tourismus-Report 2025 ein abnehmendes Interesse prognostiziert, verzeichnen die Wurster Nordseeküste und das Nordseeheilbad Cuxhaven gerade steigende Gästezahlen.
Umfrage zeigt: Die Mehrheit der Deutschen lehnt frühen Weihnachtsgebäckverkauf ab. Unsere Reporterin hingegen genießt schon jetzt die (Vor-)Weihnachtsstimmung.
Nachdem in einer Facebookgruppe über das Fehlverhalten von Jugendlichen in Nordholz debattiert wurde, bestätigen die Polizei und der Bürgermeister die Vorfälle. Die Gemeinde plant Maßnahmen zur Prävention.
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
Vielen Dank!
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.