Die gebürtige Bremerhavenerin hat schon als Kind ihre Leidenschaft für das geschriebene Wort entdeckt. Als gelernte Restaurantfachfrau hat sie die letzten Jahre jedoch vorerst diesen Beruf ausgeübt. Nun hat sie der Gastronomie den Rücken gekehrt und macht als Volontärin bei der NORDSEE-ZEITUNG ihr Hobby zum Beruf.
Detlef Reese ist Pferdetherapeut. In der Einrichtung von Julika Schoen in Ahlen-Falkenberg kümmert sich der 81-Jährige vorwiegend um Rücken- und Atemwegsprobleme der Tiere. Um ihnen etwas zurück und sein Wissen an die nächste Generation weiterzugeben.
Jens Engelken hat mit 16 Jahren seine Ausbildung zum Elektromaschinenbauer gemacht, beim Umbau der Queen Elizabeth 2 mitgeholfen und Motoren in Nigeria instand gesetzt. Alles bei einer Firma. In drei Jahren möchte er sein 50. Betriebsjubiläum feiern.
Besondere Unterkünfte liegen im Trend. Hier gibt es Inspiration für einen ganz besonderen Urlaub. Ob Hausboot, Survival-Trip oder Reisen mit Dachzelt - wer keine Lust auf klassische Pauschalreisen und überfüllte Hotels hat, ist hier genau richtig.
Als „helke.sophie“ teilt die Cuxhavenerin Helke Gutsche viele Eindrücke ihrer Reisen bei Instagram. Welche Tipps die studierte Freizeit- und Tourismuswissenschaftlerin für den perfekten Urlaub hat und welche ihrer Beiträge am besten ankommen.
Günter Kuhnt, Andreas Nicke und Günter Klages trainieren im Wasserski-Club Bremerhaven. Die Senioren haben jahrzehntelange Erfahrung und beweisen, dass das Alter nur eine Zahl ist.
Die prunkvollen Gewänder und eleganten Pferdebewegungen haben sie schon früh fasziniert. In diesem Jahr erfüllte sich Barock-Reiterin Alexandra Knabbe aus Loxstedt-Maihausen einen Traum und zeigte ihre Kunst im Schlosspark von Versailles.
Ob beim portugiesischen Bäcker, beim Essen mit ihren Eltern oder zu Hause mit ihrer Freundin - Beatriz Jorge Caleiro fühlt sich an vielen Orten heimisch. Das Wichtigste ist ihre Familie - ihren Eltern hat sich gleich mehrere Tattoos gewidmet.
Vom 22. bis 30. August ist in Bremerhaven wieder Freimarkt-Zeit. Wir haben Schausteller am Eröffnungstag gefragt, wie lange sie schon dabei sind und was ihr Job mit sich bringt.
730 Nennungen, 571 Pferde, 130 Reiter und 29 Prüfungen - das war das Reitturnier des RV „Sleipnir“ Sellstedt am vergangenen Wochenende in Zahlen. Bei strahlendem Sonnenschein fanden zahlreiche Reiter und Zuschauer den Weg auf den Turnierplatz.
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
Vielen Dank!
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.