Es ist die größte Autowerkstatt auf dem Kontinent, und doch ist sie nur Insidern bekannt: Die BLG Autotec arbeitet im Hafen von Bremerhaven für viele Autohersteller aus aller Welt - diskret und kompetent. Wir haben einen ihrer Spezialisten getroffen.
Dutzende Berufe gibt es im Hafen von Bremerhaven. Viele davon erfordern eine hoch spezialisierte Ausbildung und ausgefeilte Fertigkeiten. Wir erklären, warum beim Fahrzeuglogistiker BLG bisweilen schon 0,1 Gramm zu viel wäre.
Hinter der Kulisse des Hafens verbergen sich viele Geschichten. In unserer neuen Serie dreht sich alles um die „Geheimnisse des Hafens“. Freuen Sie sich auf zahlreiche aktuelle und historische Fotos, viele spannende Geschichten rund um den Hafen und die Menschen, die dort arbeiten. Los geht es mit Daten und Fakten*.
So offen und gastfreundlich Bremerhaven seinen Touristen und Besuchern der Stadt begegnet, so verschlossen und abgeschirmt gibt sich der Namensgeber und Motor der Stadt - der Bremer Hafen.
Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) hat die Häfensenatorin Claudia Schilling (SPD) für ihren Kommentar zur Rolle des Zolls im Hafen kritisiert - will das selbst aber nicht als Kritik an seiner Parteifreundin verstanden wissen,
Die Kampfansage von Eurogate-Chef Michael Blach ist klar: „Wir wollen wieder wachsen“, sagt der Mann, der in den vergangenen Jahren rückläufige Umschlagzahlen hinnehmen musste. Dazu sind schwindelerregende Summen nötig. Wo soll das Geld herkommen?
Von seinem „Heimathafen“ Spaden aus hat Marcel Buddrus Kurs genommen auf eine Karriere an Bord der Aida-Kreuzfahrtschiffe. Bei seinen abwechslungsreichen Aufgaben arbeitet er mit Menschen aus 30 Nationen zusammen und lernt nebenbei die Welt kennen.
Krisen hin oder her - Kreuzfahrten erleben erneut einen Boom. Dies spiegelt sich auch am Columbus Cruise Center in Bremerhaven wieder: seit 2015 haben sich die Passagierzahlen nahezu vervierfacht. Und in diesem Jahr steht sogar ein Rekord an.
Ein Dock verkauft, große Flächen gerodet, demnächst fahren Abrissbagger vor: Bredo Dry Docks räumt zum Sommer das MWB-Gelände am Kaiserhafen. Die BLG will die Flächen für ihr High&Heavy-Geschäft nutzen und sogar die Freihafengrenze dafür verschieben.
"Warum berichtet Ihr über die Waffenlieferungen der Amerikaner?" "Darf man das überhaupt?" "Ist das nicht Spionage für die Russen?" Solche Fragen werden uns gestellt, weil wir über die Transporte via Bremerhaven berichten. Wir antworten darauf.
Am Containerterminal baut die Hafengesellschaft Bremenports ein weltweit einzigartiges System auf, das mit Hilfe von Radarsensoren Kaje und Schiffe beim Anlegen schützen soll - eine Art Einparkhilfe für Containerriesen.
Der nächste Militärtransporter ist auf dem Weg nach Bremerhaven: Die „Endurance“ wird schon bald im Hafen erwartet. Der Frachter hat auch 90 Radpanzer für den Ukraine-Krieg an Bord. Die US-Army in Europa will sich nicht weiter dazu äußern.
Bremerhaven ist wieder einmal Drehscheibe für Militärfahrzeuge aus den USA. Derzeit werden im Hafen rund 150 Panzer verladen - Ziel ist wahrscheinlich die Ukraine. Wir haben aussagekräftige LUFTBILDER dazu.
US-Panzer für die Ukraine: Die von der US-Regierung versprochen Schützenpanzer, die der Ukraine im Krieg gegen Putin helfen sollen, sind in Bremerhaven angekommen.
Mit dem ersten Spatenstich hat am 3. Februar 2023 der Bau einer XXL-Logistikhalle von Maersk im Bremerhavener Fischereihafen begonnen. Einfach eine weitere Lagerhalle? Nein, deutlich mehr. Das zeigen zehn spannende Fakten zu dem Mega-Projekt.
Schiffe und Instagram - das passt perfekt zusammen. Der Bremerhavener Hafenlotse Kay Gödde beweist das täglich - mit seinem Instagram-Account, der das Kommen und Gehen der riesigen Schiffe im Hafen der Seestadt eindrucksvoll zeigt. NORD|ERLESEN stellt den faszinierenden Account und seinen Macher vor.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.