Ann-Kathrin Brocks ist seit Oktober 2015 Projektredakteurin bei der Nordsee-Zeitung, wo sie auch volontiert hat. Zuvor hat sie an der Universität Siegen „Literary-, Cultural- & Media-Studies“ sowie „Visual Studies & Art History“ studiert.
Bremerhaven im Wimmelbild-Fieber: Ein neues Kunstwerk begeistert Bürger und Touristen in Bremerhaven. Seit der Enthüllung während der Sail sind die Produkte heiß begehrt. Erhältlich sind sie nun im Online-Shop der Nordsee-Zeitung.
Von Ahorn bis Weißdorn: In ihrem Buch „Bäume und Sträucher vor deiner Haustür“ lädt Autorin Marion Reinhardt zu einer kulinarischen Entdeckungsreise ein. Wir verlosen zwei Exemplare des Kochbuchs mit Ratgeber-Charakter.
Sind Medien parteiisch, wenn sie Positionen beziehen? Und müssen sie nicht neutral berichten? Das kommt darauf an, sagt Christoph Willenbrink, stellvertretender Chefredakteur und langjähriger Nachrichtenchef der NORDSEE-ZEITUNG. Beides ist richtig und falsch zugleich, denn es kommt auf den richtigen Platz an.
Natur und Kunst vereinen sich im Buch „Der Garten von Emil Nolde“ von Magdalena Moeller. Das Buch wurde mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet und ist eine Inspirationsquelle auch für das eigene Gärtnern.
Lust auf Bücher, die dich nicht kaltlassen? Wir sind im Lesefieber und empfehlen regelmäßig Geschichten, die bewegen, zum Nachdenken bringen – oder einfach mal alles auf den Kopf stellen. Heute: „Der Bademeister ohne Himmel“ von Petra Pellini.
Von 13. bis 17. August 2025 findet die Sail in Bremerhaven nach 10 Jahren Pause endlich wieder mit Drohnenshow, Feuerwerk und Schiffen aus aller Welt statt. Hier gibt es die wichtigsten Informationen zu Parken, Programm, Essen, Toiletten und mehr.
Beim Open Ship auf der Sail haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, die Segler, Marine- und Traditionsschiffe hautnah zu erleben und die Besatzung kennenzulernen. Die Crew-Mitglieder haben einiges zu erzählen.
Ob Fußballtalk auf der „Union“ oder Frauen in der Takelage auf der „Alex II“ – die Sail begeistert große und kleine Besucher. Beim Open Ship können sie an Bord gehen, die Schiffe erkunden und mit der Crew ins Gespräch kommen.
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlicher Hitze haben Tausende am Mittwoch die Einlaufparade auf der Weser verfolgt. Neben imposanten Windjammern hatten sich Motoryachten und Küstensegler versammelt. Da gab‘s viel zu sehen und zu fotografieren.
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
Vielen Dank!
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.