Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Transfer-Ticker: Jozo Tunjic spielt jetzt in der Regionalliga statt beim OSC

Welche Spielerwechsel gibt es bei den Fußballvereinen aus Bremerhaven und dem Kreis Cuxhaven? Wir geben einen Überblick. Mit dabei unter anderem: Jozo Tunjic, Shaun Minns und Luca Mittelstädt. Der Beitrag wird laufend aktualisiert.

Jozo Tunjic wechselt vom OSC Bremerhaven zum Bremer SV.

Jozo Tunjic wechselt vom OSC Bremerhaven zum Bremer SV. Foto: Scheschonka

Jozo Tunjic wechselt vom OSC Bremerhaven zum Bremer SV

Der OSC Bremerhaven verliert seinen treffsichersten Stürmer. Jozo Tunjic wechselt in die Regionalliga. Der Gewinner des Torjägerpokals der NORDSEE-ZEITUNG spielt künftig für den Bremer SV. Auch Ali Wazneh, der im vergangenen Jahr vom BSV gekommen war, verlässt den OSC und spielt küntig für den niedersächsischen Oberligisten BSV Schwarz-Weiß Rehden. Torhüter Max-Ole Ballhoff (22) verlässt den verein ebenfalls wieder. Sein Ziel ist noch unbekannt.

FC Hagen/Uthlede verpflichtet Shaun Minns

Ein Coup ist dem FC Hagen/Uthlede gelungen. Routinier Shaun Minns wechselt vom Regionalligisten SSV Jeddeloh zum Landesligisten aus dem Kreis Cuxhaven.

Shaun Minns wechselt vom SSV Jeddeloh nach hagen.

Shaun Minns wechselt vom SSV Jeddeloh nach hagen. Foto: Rojahn/Nordphoto/imago images

Neu im Team der Blumenstraßen-Elf sind auch Daniel Block (FC Oberneuland), Rückkehrer Lars Janssen (ESC Geestemünde), Torwart-Talent Ben Bruns (TV Langen), David Subasic (FC Cuxhaven), Patrick Brouwer (TuSG Ritterhude) und Niklas Feldmann (eigene 2. Herren).

Luca Mittelstädt geht zum TSV Havelse

Luca Mittelstädt schließt sich dem Regionalligisten TSV Havelse an. Der 23-jährige Cuxhavener, der schon für den ESC Geestemünde und den FC Hagen/Uthlede spielte wurde Torschützenkönig in der Oberliga und wechselt nun eine Liga höher.

Vier Spieler gehen vom FC Hagen/Uthlede zur Leher TS

Die Leher TS arbeitet weiter am Umbruch der Bremen-Liga-Mannschaft. Mit David Miller, Jerome Albritton, Ylbes Halimi und Mohamad Al Ali wechseln gleich vier Spieler vom FC Hagen/Uthlede aus der Landesliga Lüneburg nach Bremerhaven. Das gab der Verein bekannt.

Ylbes Halimi geht vom FC Hagen/Uthlede zur Leher TS.

Ylbes Halimi geht vom FC Hagen/Uthlede zur Leher TS. Foto: Harneit

Zudem hat Arne Birreck, der im Laufe der vergangenen Saison von SFL Bremerhaven zur Leher TS wechselte, seine Zusage für die nächste Saison gegeben.

Heeslinger SC holt Ex-Werder-Profi Bargfrede

Ein großer Coup ist dem Heeslinger SC aus der Oberliga Niedersachsen gelungen. Ex-Werder-Profi Philipp Bargfrede wechselt zurück zu seine Heimatverein.

OSC Bremerhaven holt sieben Spieler und den Trainer vom Rivalen

Trainer Dennis Ley und Torjäger Jan Niklas Kersten machten den Anfang: sie wechseln zur kommenden Saison in der Fußball-Bremen-Liga von der Leher TS zum Rivalen OSC Bremerhaven. Nun vollziehen sechs weitere LTS-Spieler den gleichen Schritt, wie OSC-Trainer Björn Böning bestätigte. Dennis Pleus, Toni Hennen, Luca Schlake, Jari-Pekka Ley, Kilian Hartmann und Sandro Felipa wechseln ebenfalls zum OSC. „Sie haben gern mit Dennis Ley zusammengearbeitet, das wollen sie weiterhin machen“, sagt Böning. „Das sind alles gute Jungs, die können wir gebrauchen. Wir müssen bei uns alles ein bisschen disziplinierter hinbekommen“, so der OSC-Trainer. Er räumte ein, dass in seiner Mannschaft oft Unruhe herrschte. „Wir haben uns in der laufenden Saison von fünf Spielern getrennt. Das habe ich vorher auch noch nie erlebt“, so Böning. Gemeint sind Justin Kuchinke (jetzt ESC Geestemünde), Luan Muhaxeri (jetzt FC Sparta), Julian Marginean (jetzt TSV Wulsdorf), Claudel Dombe, und Yves Mfumu. Zudem wechselten Augusto Nguema und Miguel Oyono im Winter zur TSV Wulsdorf. Bereits für den OSC spielberechtigt ist Marvin Ntamag, der vom Bremer SV kam.

Torjäger Kersten ist der spektakulärste Wechsel

Den aufregendsten Neuzugang hattte Bremen-Ligist OSC Bremerhaven schon lange zuvor bekanntgegeben. Bundeswehr-Nationalspieler Jan Niklas Kersten wird künftig für die Olympischen spielen.

Jan-Niklas Kersten (vorn) spielt künftig für den OSC Bremerhaven.

Jan-Niklas Kersten (vorn) spielt künftig für den OSC Bremerhaven. Foto: Masoraf-f

Bei der Leher TS war der 27-Jährige in den vergangenen Jahren ein Torgarant. Auch in dieser Saison führte der Nordholzer die Torjägerliste der Bremen-Liga lange an. Dass der Wechsel von Seiten des OSC verkündet wurde, kam bei den LTS-Verantwortlichen im Übrigen nicht gut an. Über Abgänge spreche die Leher Turnerschaft erst, wenn alle Modalitäten geklärt seien, sagte Fußball-Abteilungsleiter Wolfgang Drygalla. „Bisher hat noch kein Verein zu uns Kontakt aufgenommen.“

Auch Trainer Ley geht von LTS zum OSC

Kurz nach Torjäger Kersten wechselte auch Trainer Dennis Ley vom Bremen-Ligisten Leher TS zum OSC Bremerhaven. Das gab der OSC bekannt. Ley soll die Mannschaft zusammen mit dem bisherigen Trainer Björn Böning betreuen.

Dennis Ley wechselt von der Leher TS zum OSC Bremerhaven.

Dennis Ley wechselt von der Leher TS zum OSC Bremerhaven. Foto: Scheschonka

ESC Geestemünde verstärkt sich in der Verteidigung

Bremen-Ligist ESC Geestemünde hat ebenfalls die ersten beiden Neuzugänge bekanntgegeben. Beide Spieler kommen von Vereinen aus dem Landkreis Cuxhaven. Malte Wencke von der SG Stinstedt und Oliver Cordts vom FC Geestland sollen die Abwehr verstärken. Zudem haben die Geestemünder Jasper Vogler aus der U19-Mannschaft des TV Langen zu sich geholt.

FC Geestland holt drei Spieler vom TV Langen

Der FC Geestland aus der Kreisliga Cuxhaven hat drei Spieler aus der A-Junioren-Mannschaft des TV Langen verpflichtet, die in der Niedersachsenliga auf sich aufmerksam gemacht hat. Alle drei sind Rückkehrer. Angreifer Daniel von Gunten stammt aus Ringstedt, Michel von Döhlen stammt aus Drangstedt und Neo Döscher aus Kührstedt. Der FCG setzt somit sein Konzept fort, möglichst viele „Eigengewächse“ im Team zu haben.

André Visser wechselt aus Brasilien nach Cuxhaven

Einen sehr ungewöhnlichen Wechsel gibt es bei Rot-Weiss Cuxhaven. Der neue Trainer des Landesligisten kommt aus Brasilien an die Nordseeküste. André Visser übernimmt nur neuen Saison den Posten von Oliver Stepniak, wie der Verein mitteilte. A-Lizenz-Inhaber Visser war 2019 nach Brasilien ausgewandert, wo er einen Viertligisten trainierte. Im Kreis Cuxhaven war der 39-Jährige zuvor unter anderem beim TV Langen und beim TSV Düring als Trainer beschäftigt.

Sasa Pinter übernimmt Bremen-Ligist Leher TS

Auch Bremen-Ligist Leher TS startet mit einem neuen Trainer in die Saison 2023/24. Nach acht Jahren trennen sich die Wege von Dennis Ley und der LTS. Für ihn übernimmt Sasa Pinter, der in dieser Saison die U19-Junioren des JFV Bremerhaven trainiert.

Sasa Pinter trainiert die Leher TS.

Sasa Pinter trainiert die Leher TS. Foto: Teichmann

Laut Vereinsmitteilung haben zudem 23 Spieler für die neue Saison zugesagt, darunter neun Neuzugänge. Das sind zum einen die Torhüter Miska Suvelo und Alexander Greiß (beide zuletzt vereinslos). Zum anderen kommen André Schwegler, Oleksandre Oleshko und Bennet Grube aus der U19 des JFV Bremerhaven, die derzeit vom künftigen LTS-Trainer Sasa Pinter betreut wird. Vom FC Sparta wechseln die Brüder Luan und Ali Muhaxheri, vom ESC Geestemünde kommt mit Vedat und Nihat Atilgan ebenfalls ein Bruderpaar. Zudem verstärkt Mauritz Niemann von der U19 des TV Langen die Leher TS.

Landesligist TSV Wulsdorf verstärkt sich massiv

Bereits in der Winterpause hat sich Landesligist TSV Wulsdorf mit fünf Spielern aus der Bremen-Liga verstärkt und damit die Aufstiegsambitionen unterstrichen. Vom OSC Bremehaven kamen Julian Marginean, Augusto Nguema und Miguel Oyono, von TuSpo Surheide wechselten Anatolij Mironenko und Aui Kück nach Wulsdorf.

Trainer-Gespann bleibt beim FC Geestland

Der FC Geestland setzt für sein Frauenfußball-Team auf Kontinuität. Mit Cheftrainer Joshua von Glahn und den Co-Trainern Jasmin Hildebrandt Erik Wittpenn bleibt dem Oberligisten sein erfolgreiches Trio auch in der nächsten Saison erhalten.

Gibt es Transfers aus Euren Vereinen, die hier nicht aufgeführt sind? Meldet Euch gerne bei uns per Mail an sport@nordsee-zeitung.de

Lars Brockbalz

Teamchef Sport

Lars Brockbalz, Jahrgang 1971, leitet die Sportredaktion der NORDSEE-ZEITUNG, bei der er 1999 nach seinem Studium der Sozialwissenschaften ein Volontariat absolviert hat. Nach sechs Jahren bei der Kreiszeitung Syke ist er seit 2009 wieder zurück in Bremerhaven. Er ist Experte für Eishockey und Fußball.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben