Gerade nach der 0:2-Niederlage in der Bremen-Liga gegen den Ortsrivalen OSC Bremerhaven müssen die Spieler der Leher TS schnell ihre Köpfe freibekommen, wenn es am Sonntag (15.30 Uhr) vor eigenem Anhang gegen den Brinkumer SV geht. Sicherlich stecken dem aktuell schmalen Kader die vielen Partien in den letzten Wochen in den Knochen. Aber auch die Geschehnisse abseits des Fußballplatzes schienen nicht gerade zur Stabilisierung der eigenen Nerven beizutragen. Dort spielen die Veränderungen zur kommenden Saison bereits eine größere Rolle als erwartet. Neben dem langjährigen Trainer Dennis Ley wurde bekannt, dass gleich sieben Akteure mitgehen und den roten Dress überstreifen werden. Ley selbst nervt diese Diskussion: „LTS lag mir immer am Herzen. Mit Sasa Pinter gibt es einen kompetenten Nachfolger, der sicherlich ein schlagkräftiges Team zusammenstellen wird. Die Spieler, die zum OSC wechseln werden, sind alle erwachsen und treffen selbstständig Entscheidungen. Ich bin da raus. Da sollte man zu den Beweggründen die Kicker selbst befragen. Für mich zählt einzig, dass wir bereits Sonntag einen großen Schritt zum Klassenerhalt machen wollen. Und damit möchte ich dieses unsägliche Thema auch beenden.“
LTS ist darauf bedacht zu betonen, dass die Abgänge die Mannschaft nicht sprengen werden. Einen Tag, nachdem der OSC weitere sechs Neuzugänge von den Lehern bekanntgegeben hat, stellten diese ihre Personalplanungen für die neue Saison vor. Laut Vereinsmitteilung haben 23 Spieler für die neue Saison zugesagt, darunter neun Neuzugänge. Das sind zum einen die Torhüter Miska Suvelo und Alexander Greiß (beide zuletzt vereinslos). Zum anderen kommen André Schwegler, Oleksandre Oleshko und Bennet Grube aus der U19 des JFV Bremerhaven, die derzeit vom künftigen LTS-Trainer Sasa Pinter betreut wird. Vom FC Sparta wechseln die Brüder Luan und Ali Muhaxheri, vom ESC Geestemünde kommt mit Vedat und Nihat Atilgan ebenfalls ein Bruderpaar. Zudem verstärkt Mauritz Niemann von der U19 des TV Langen die Leher TS.
Bevor der Blick auf die neue Saison gehen kann, ist aber zunächst noch Abstiegskampf angesagt. Brinkum wird ein unbequemer Gegner, auch wenn die Mannschaft um Neu-Trainer Kevin Köhler im unteren Tabellenbereich herum dümpelt. Am vergangenen Spieltag konnte man Mitkonkurrent TS Woltmershausen mit drei Treffern bezwingen. Auffälligster Akteur war dabei Gordy Mumpese, über den das gesamte Spiel lief.
Der Tabellendritte OSC Bremerhaven tritt am Sonntag um 14 Uhr bei der TS Woltmershausen an. „Nach einem wilden Spiel mit ständigen Führungswechseln verloren wir im Hinspiel noch mit 4:5. Inzwischen waren wir mit dem personell bedingten 3-5-2-System zweimal erfolgreich, so dass es auch in ,Pusdorf‘ unsere defensivere Spielvariante geben wird“, berichtet Björn Böning. Seine Mannschaft muss ohne Mechak Nankishi (Aufenthaltsstatus abgelaufen) und Deniz Siga auskommen, der im LTS-Spiel ohne gegnerische Einwirkung eine Knieverletzung erlitt.