Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Surheide glaubt noch an den Klassenerhalt - Sonntag geht es gegen Union

Vier Spieltage vor Schluss glaubt Fußball-Bremen-Ligist TuSpo Surheide vor der Auswärtspartie am Sonntag beim FC Union 60 weiter an den Klassenerhalt. „Uns ist völlig klar, dass wir in den Restspielen punkten müssen“, betont TuSpo-Coach Angelo Pauls.

Fußballspieler des TuSpo Surheide

Auch wenn Union 60 ein starker Gegner ist, hofft Surheide auf erlösenden Torjubel. Foto: Masorat

„Vielleicht schafft der Bremer SV den Klassenerhalt in der Regionalliga noch. Oder der FC Oberneuland steigt auf. Dann würden ja nur zwei Teams in die Landesliga absteigen“, mutmaßt Pauls. Der muss mit seiner Mannschaft nach der 0:2-Derbyniederlage der Leher TS am Mittwochabend gegen den OSC Bremerhaven weiter sieben Zähler und die schlechtere Tordifferenz gegenüber dem Viertletzten aus Speckenbüttel aufholen.

Der Verein aus dem Speckenbütteler Park gab gestern auf FuPa die Wechsel von Dennis Pleus, Toni Hennen, Luca Schlake, Jari-Pekka Ley, Kilian Hartmann und Sandro Felipa zu den Olympischen bekannt. Damit schließt sich das Sextett Torjäger Jan-Niklas Kersten und Coach Dennis Ley an, der ab der kommenden Saison das Zepter am Nordseestadion schwingen wird.

Einsatz von Innenverteidiger Wrobel fraglich

Dagegen hofft Pauls, dass sich seine Jungs am Sonntag ab 15 Uhr wieder besser präsentieren als bei der „Nullnummer“ am vergangenen Wochenende bei der Leher TS. Dort fehlte dem Klassenneuling in der Offensive erneut die Durchsetzungskraft. Nur 33 Treffer in 26 Partien konnten die Surheider trotz spielerisch guter Ansätze erzielen. Nur Schlusslicht Werder Bremen III (30) schoss bis dato weniger Tore. Dies zeigt, warum es ganz eng im Abstiegskampf werden könnte.

„Union 60 ist Fünfter und spielt mannschaftlich geschlossen. Dennoch wollen und müssen wir von Anfang an hellwach sein und zeigen, dass wir das Spiel entscheiden wollen“, so Pauls, der um den Einsatz von Innenverteidiger Wrobel bangen muss.

Volker Schmidt

Freier Mitarbeiter

Volker Schmidt ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine/Ihre Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben