Bremerhaven

Schild-Bürger-Streich „Schulschiff Deutschland“

Zwei Jahre, um ein Schild zu versetzen? Unserer Autorin ist ein neues Problem mit dem Hinweisschild auf die „Schulschiff Deutschland“ aufgefallen.

Porträt

Das braune Hinweisschild auf die „Schulschiff Deutschland“ ist ein Paradebeispiel, warum Menschen an der deutschen Bürokratie verzweifeln und dem „Apparat“ Menschenverstand absprechen. Sie haben es gelesen: zwei Jahre haben die Behörden gebraucht, um das Schild von Vegesack gen Bremerhaven zu versetzen. Kosten: 15.000 Euro. Der von der Autobahn GmbH vorgegebene Standort an der A 27 befindet sich in Fahrtrichtung Cuxhaven bei Kilometer 118,9 in Höhe des Parkplatzes Nesse. Und er ist dämlich. Der Trick ist doch: Man sieht das Schild und nimmt die nächste Abfahrt, um zum Ziel zu gelangen. So hat es in Vegesack und bei vielen anderen braunen Schildern funktioniert. Dieser Logik folgend fährt der Gast in Wulsdorf ab und wird viel Schönes finden, nur die „Schulschiff Deutschland“ nicht. Das Schild müsste zwischen Geestemünde und Mitte aufgestellt werden. Doch angesichts dieses Schildbürgerstreichs bekämen wir das wohl nur mit einem Bürger-Streich bei Nacht und Nebel hin...

Maike Wessolowski

Reporterin

Maike Wessolowski wurde in Remscheid geboren. Die ausgebildete Reiseverkehrskauffrau und Reporterin lebte und arbeitete in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen, bis sie 2018 in Bremerhaven festmachte. An der Region schätzt sie: Menschen, Maritimes, Möglichkeiten.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben