Klaus Mündelein kümmert sich im Bremer Büro um die Landespolitik. Er hat in Münster studiert und volontiert und kam vor fast 30 Jahren zur Nordsee-Zeitung.
Vor vier Jahren musste die SPD bei den Grünen betteln, um weiter regieren zu dürfen. Jetzt sieht das anders aus. Wahlsieger Andreas Bovenschulte (SPD) bestimmt, wenn er in den Senat lässt. Wählt er die CDU? Oder Grüne und Linke? Es wird spannend.
Der Name „Bürger in Wut“ (BiW) wird bald der Vergangenheit angehören: Der Vorsitzende der Wählervereinigung, Jan Timke, kündigte am Montag die Verschmelzung mit dem bundesweiten „Bündnis Deutschland“ an. Wofür steht diese Partei eigentlich?
Die Spitzenkandidatin der Grünen, Maike Schaefer, hat die Konsequenzen aus dem schlechten Abschneiden der Grünen bei der Bürgerschaftswahl gezogen und wird fortan nicht mehr als Senatorin zur Verfügung stehen.
Regierungschef Andreas Bovenschulte (SPD) hat jetzt die Wahl: Er kann sowohl das rot-grün-rote Regierungsbündnis fortsetzen als auch eine Große Koalition mit der CDU bilden. Die zeigte sich am Wahlabend offen für Gespräche.
Als die Polizei das Fahndungsplakat gerade aufgehängt hatte, um den Mörder von Tamara T. aufzuspüren, bimmelte es gleich. Es war Enrico N., der nun wegen Totschlags angeklagt ist. 16 Anrufe, die ganze Nacht hindurch. „Wir rufen zurück“, hieß es.
Hat Enrico N. die 45 Jahre alte Tamara T. getötet? Der 33 Jahre alte Bremerhavener bestreitet die Tat und versucht, einen unbekannten Mann namens „Ali“ als Täter ins Spiel zu bringen. Heute wird der Prozess fortgesetzt.
Die SWB hat ihren Gewinn im vergangenen Jahr fast verdoppeln können. Das freut die Unternehmensspitze. Aber können sich die Strom- und Gaskunden auch einmal über sinkende Preise freuen? Sicher ist: Es wird eine geteilte Freude.
Wird auch die SWB ihre Preise für Strom und Gas senken? Der Mutterkonzern, der Energiedienstleister EWE in Oldenburg, hatte jedenfalls in dieser Woche angekündigt, seine Preise für Strom und Gas zum 1. Juli zu senken.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.