Bremerhaven Hafen

Containerumschlag in Bremerhaven: Gelingt die Rückkehr zu alter Stärke?

Nach Jahren rückläufiger Umschlagzahlen auf dem Containerterminal kündigten die BLG-Chefs selbstbewusst die Rückkehr zu alter Stärke noch in diesem Jahr an. Der Umschlag mit den Boxen sollte wieder steigen. Aber wie realistisch ist das Versprechen?

Containerschiffe liegen am Terminal.

Die neue Partnerschaft zwischen den Reedereien Maersk und Hapag-Lloyd wirkt sich positiv für Bremerhaven aus. Aber reicht das, um in diesem Jahr die Ziele beim Containerumschlag zu erreichen? Foto: A.Scheer

Bei der Aktionärsversammlung vor gut anderthalb Jahren versprach der damalige BLG-Chef Frank Dreeke den Zuhörern eine bessere Zukunft: „Schon im kommenden Jahr wird der Umschlag wieder über fünf Millionen TEU liegen.“ Das war nach Jahren den Rückgangs eine mutige Prognose. Sie wurde aber öfter wiederholt, zuletzt von Eurogate-Chef und BLG-Vorstand Michael Blach. Und in der Tat: Seit vergangenem Jahr zieht der Umschlag an und glänzt seitdem monatlich mit zum Teil zweistelligen Wachstumsraten. In der Halbjahresbilanz 2025 lag das Wachstum bei 8,8 Prozent. Nun geht es in die zweite Hälfte des Jahres, und da wird sich zeigen, ob die Zielmarke von über fünf Millionen Standardcontainern (TEU) realistisch ist.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben