Fischtown Pinguins

Pinguins springen durch Sieg gegen München auf Platz zwei

Die Fischtown Pinguins knüpften in der Deutschen Eishockey-Liga dort an, wo sie vor der Länderspielpause aufgehört hatten. Sie feierten mit dem 4:1 gegen den EHC Red Bull München den fünften Sieg in Folge.

Ein Eishockeyspieler schießt

Jan Urbas war nach Verletzungspause wieder im Kader der Fischtown Pinguins. Das freut auch seinen Sturmpartner Miha Verlic. Foto: Scheschonka

Der Sieg der Fischtown Pinguins war ziemlich überzeugend. Sie waren variabel im Offensivspiel, immer torgefährlich und emsig in der Defensive gegen die druckvoll spielenden Gäste. Damit springen die Bremerhavener vorläufig auf Platz zwei der Tabelle.

„Wir sind sehr gut gestartet. Es hat uns geholfen, dass wir durch das Spiel am Dienstag schon wieder den Game Speed hatten“, sagte Trainer Alexander Sulzer. In der Champions League hatten die Pinguins am Dienstag das Achtelfinal-Hinspiel gegen Ilves Tampere knapp verloren. „Wir haben über 60 Minuten so gespielt, wie wir uns das vorgenommen haben. Wir haben den guten Lauf, den wir vor der Pause hatten, fortgesetzt“, sagte Kapitän Jan Urbas, der nach einer Verletzungspause sein Comeback feierte.

Vor dem Spiel wurde Pinguins-Stürmer Nico Krämmer für sein 700. DEL-Spiel geehrt. Besonders emotional: sein Sohn Lenny war bei diesem besonderen Spiel als Puckkind dabei. Krämmer bekam von den 4.490 ebenso stürmischen Applaus wie Jan Urbas, der zuletzt verletzt gefehlt hatte. Nicholas Jensen und Phillip Bruggisser mussten weiterhin passen.

Der EHC München kommt zum DEL-Duell in die Eisarena. Wir haben die Fan-Bilder.

Stimmung, Spaß und gute Laune vor der Eishockey-Partie gegen die Konkurrenz aus dem Süden.
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Ping...
/
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Pinguins mit den Münchener Roten Bullen. Foto: Scheschonka
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Ping...
/
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Pinguins mit den Münchener Roten Bullen. Foto: Scheschonka
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Ping...
/
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Pinguins mit den Münchener Roten Bullen. Foto: Scheschonka
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Ping...
/
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Pinguins mit den Münchener Roten Bullen. Foto: Scheschonka
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Ping...
/
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Pinguins mit den Münchener Roten Bullen. Foto: Scheschonka
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Ping...
/
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Pinguins mit den Münchener Roten Bullen. Foto: Scheschonka
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Ping...
/
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Pinguins mit den Münchener Roten Bullen. Foto: Scheschonka
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Ping...
/
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Pinguins mit den Münchener Roten Bullen. Foto: Scheschonka
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Ping...
/
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Pinguins mit den Münchener Roten Bullen. Foto: Scheschonka
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Ping...
/
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Pinguins mit den Münchener Roten Bullen. Foto: Scheschonka
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Ping...
/
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Pinguins mit den Münchener Roten Bullen. Foto: Scheschonka
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Ping...
/
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Pinguins mit den Münchener Roten Bullen. Foto: Scheschonka
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Ping...
/
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Pinguins mit den Münchener Roten Bullen. Foto: Scheschonka
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Ping...
/
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Pinguins mit den Münchener Roten Bullen. Foto: Scheschonka
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Ping...
/
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Pinguins mit den Münchener Roten Bullen. Foto: Scheschonka
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Ping...
/
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Pinguins mit den Münchener Roten Bullen. Foto: Scheschonka
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Ping...
/
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Pinguins mit den Münchener Roten Bullen. Foto: Scheschonka
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Ping...
/
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Pinguins mit den Münchener Roten Bullen. Foto: Scheschonka
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Ping...
/
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Pinguins mit den Münchener Roten Bullen. Foto: Scheschonka
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Ping...
/
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Pinguins mit den Münchener Roten Bullen. Foto: Scheschonka
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Ping...
/
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Pinguins mit den Münchener Roten Bullen. Foto: Scheschonka
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Ping...
/
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Pinguins mit den Münchener Roten Bullen. Foto: Scheschonka
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Ping...
/
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Pinguins mit den Münchener Roten Bullen. Foto: Scheschonka
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Ping...
/
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Pinguins mit den Münchener Roten Bullen. Foto: Scheschonka
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Ping...
/
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Pinguins mit den Münchener Roten Bullen. Foto: Scheschonka
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Ping...
/
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Pinguins mit den Münchener Roten Bullen. Foto: Scheschonka
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Ping...
/
Fans aus Nord und Süd sind voller Vorfreude auf das DEL-Duell der Fischtown Pinguins mit den Münchener Roten Bullen. Foto: Scheschonka

Pinguins gehen durch ein Powerplay-Tor in Führung

Wie wichtig die Rückkehr von Kapitän Jan Urbas war, zeigte sich schon nach knapp neun Minuten. Im Powerplay täuschte er einen Schuss an und legte auf für Christian Wejse: 1:0. Genau solch ein Geistesblitz hatte den Pinguins am Dienstag im CHL-Achtelfinale gegen Ilves Tampere im Powerplay gefehlt. Das Tor belohnte die Pinguins für eine starke Phase. Und die hielt an. Andy Miele luchste Yasin Ehliz die Scheibe ab, Bennet Roßmy zog sofort ab und traf zum 2:0 (10.). Mit diesem Spielstand nach dem ersten Drittel war München noch gut bedient. Julius Hudacek, der den Vorzug im Tor der Pinguins bekam, hatte wenig zu tun.

Nico Krämmer – Spieler des Spiels

00:14 min

Roßmy erzielt seinen zweiten Treffer des Abends

Das änderte sich im Mittelanschnitt, in dem „Huda“ gegen die aggressiv anrennenden Münchener sein ganzes Können zeigen konnte. Beim 1:2 allerdings war er machtlos. Fabio Wagner war von seinen Kollegen wunderbar freigespielt worden (28.). Münchens Taro Hirose bekam bei diesem Treffer einen Scorerpunkt. Das ist deshalb bemerkenswert, weil Akito Hirose beim ersten Pinguins-Tor einen Assist geliefert hatte. Zwei Brüder, die gegeneinander spielen und auch noch beide scoren - das ist auch so eine Geschichte für sich.

Ein Eishockeyspieler und ein kleiner Junge

Ein besonderer Vater-Sohn-Moment: Nico Krämmer bestritt sein 700. DEL-Spiel, Sohn Lenny durfte bei der Partie Puckkind sein. Foto: Scheschonka

Die Pinguins ließen sich von dem Gegentreffer nicht runterziehen und hatten weiterhin ihre Chancen. Pech nur, dass Alex Friesen gleich zweimal am Pfosten scheiterte (26./28.). Aber sie haben da ja noch einen jungen Mann, dem im Moment fast alles gelingt. Zum Beispiel ein Handgelenksschuss in den Winkel - Bennet Roßmy erzielte in der 37. Minute mit einem wunderschönen Schuss das 3:1. Für Gäste-Trainer Oliver David war das spielentscheidend. „In der Phase vorher hatten wie gerade ein Powerplay gekillt und waren dann selbst in Überzahl. Statt diese zum 2:2 zu nutzen, kassieren wir kurz nach Ablauf das 1:3. Das hat das Spiel entschieden.“

Das letzte Highlight des Drittels gehörte allerdings Julius Hudacek, als er Jeremy McKennas Schuss sensationell wegfischte.

Eminger erhöht auf 4:1 für Bremerhaven

München drängte vehement im Schlussdrittel. Jeremy KcKenna schoss nur knapp daneben, Konrad Abeltshauser traf die Latte (46.). Die Pinguins aber hielten gut dagegen. Anschlusstreffer oder Kontertor, das war jetzt die Frage. Zur Freude der Pinguins-Fans war es Letzteres. Vladimir Eminger traf in der 47. Minute zum 4:1. Das war die Vorentscheidung, den Münchener Ansturm verteidigten die Bremerhavener sauber bis zum Schluss.

Die Statistik

Fischtown Pinguins - EHC Red Bull München 4:1 (2:0; 1:1; 1:0)

Tore: 1:0 (8:45) Wejse (Urbas, A. Hirose) bei 5/4; 2:0 (9:52) Roßmy (Miele); 2:1 (27:40) Wagner (T. Hirose, Brooks); 3:1 (36:18) Roßmy (Krämmer); 4:1 (46:58) Eminger (Miele, Byström)

Pinguins: Tor: Hudacek (Hungerecker); Abwehr: Byström, Eminger - Abt, Bettahar - A. Hirose, Rausch; Angriff: Verlic, Jeglic, Urbas - Mauermann, Wejse, Görtz - Conrad, Friesen, Kinder - Krämmer, Miele, Roßmy - Herrmann

München: Tor: Niederberger (Wolf); Abwehr: Wagner, Pokka - Heatherington, Murphy - Sinn, Abeltshauser - Kaiser; Angriff: T. Hirose, Brooks, McKenna - Kastner, Hager, Eisenschmid - Osald, Fontaine, Ehliz - Heigl, Daubner, Krening

Strafzeiten: Pinguins: 4 Minuten - München: 6 Minuten

Schiedsrichter: Sean MacFarlane, Roman Gofman

Zuschauer: 4.490

Pinguins springen durch Sieg gegen München auf Platz zwei
Lars Brockbalz

Teamchef Sport

Lars Brockbalz, Jahrgang 1971, leitet die Sportredaktion der NORDSEE-ZEITUNG, bei der er 1999 nach seinem Studium der Sozialwissenschaften ein Volontariat absolviert hat. Nach sechs Jahren bei der Kreiszeitung Syke ist er seit 2009 wieder zurück in Bremerhaven. Er ist Experte für Eishockey und Fußball.

/
Pinguins springen durch Sieg gegen München auf Platz zwei
0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben