Sport

Die Bietigheim Steelers stehen als Absteiger aus der DEL fest

Es war seit längerem absehbar, nun steht es bereits vor dem letzten Heimspiel der Hauptrunde gegen die Fischtown Pinguins am Freitag fest: die Bietigheim Steelers müssen aus der Deutschen Eishockey-Liga absteigen.

In der kommenden Saison werden die Fischtown Pinguins in der DEL nicht mehr gegen die Bietigheim Steelers spielen.

In der kommenden Saison werden die Fischtown Pinguins in der DEL nicht mehr gegen die Bietigheim Steelers spielen. Foto: Lothar Scheschonka

Trotz des feststehenden Abstiegs überwiegt beim scheidenden Steelers Geschäftsführer Volker Schoch der Stolz. „Es war absehbar und man ist traurig und enttäuscht“, sagte er. „Aber nach kurzem Nachdenken bin ich stolz darauf, dass wir mit dem kleinsten Budget zwei Jahre lang in der Beletage dabei waren.“ Die Steelers können den letzten Tabellenplatz nicht mehr verlassen, obwohl noch zwei Spieltage ausstehen. Schoch und die Steelers hatten bereits Anfang Februar verkündet, dass sie sich nach dieser Saison trennen. Deswegen möchte Schoch über die zukünftige Ausrichtung und die Ziele des Clubs nicht spekulieren. „Das müssen meine Nachfolger angehen. Aber ich bin davon überzeugt, dass es weiterhin Eishockey in Bietigheim geben wird“, sagte er.

Daniel Naud wir neuer Sportlicher Leiter

Den neu geschaffenen Posten des Sportlichen Leiters übernimmt künftig Bietigheims Ex-Trainer Daniel Naud. Rupert Meister unterstützt ihn als Leiter Sportliche Entwicklung und Strategie für Profibereich und Nachwuchs. Zusammen werden sie für die sportliche Ausrichtung des Clubs zuständig sein. Bei Schoch wird besonders der Klassenerhalt in der ersten Saison positiv in Erinnerung bleiben. Auch die Atmosphäre in den großen Arenen, die er und die Mannschaft erleben durften, hob er hervor und „den Kampfeswillen, den die Steelers als Außenseiter in jedem Spiel angenommen haben“.

Lars Brockbalz

Teamchef Sport

Lars Brockbalz, Jahrgang 1971, leitet die Sportredaktion der NORDSEE-ZEITUNG, bei der er 1999 nach seinem Studium der Sozialwissenschaften ein Volontariat absolviert hat. Nach sechs Jahren bei der Kreiszeitung Syke ist er seit 2009 wieder zurück in Bremerhaven. Er ist Experte für Eishockey und Fußball.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben