Gestartet wurde am Samstagmorgen bei Nieselregen auf der Bezirkssportanlage Schevemoor in Bremen mit den Läufen über 400 Meter (Mini, Maxi, Nachwuchs) und 800 Meter (Junioren, Reiter, Ü30).
Anschließend ging es ins OTe-Bad zum Schwimmen über 25 und 50 Meter. Am Start waren Teams aus Soltau, Cuxhaven, Verden, Bremen und vom Hof Fehrmoor aus Bremerhaven.
Am Sonntag folgten dann die Pferdesport-Disziplinen Dressur und Springen auf dem Schimmelhof in Bremen.
Silber für Alea Greiner, Bronze für Sophia Goiny
Der Hof Fehrmoor war mit 26 Sportlern und 16 Pferden in allen Altersgruppen angetreten. Nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch eine Meisterleistung, die ohne Eltern und Fahrer neben Mannschaftsführerin Mirjam Dietze nicht möglich gewesen wäre.
Und die Anstrengungen wurden belohnt. So wurde die 13-jährige Alea Greiner bei den Junioren Landesvizemeisterin und in der Gesamteinzelwertung Sechste bei 23 Startern. Abgerundet wurde dieses Ergebnis in dieser Altersklasse mit Platz drei für die zwölfjährige Sophia Goiny in der Bremer Einzelwertung.
Auch bei den Minis zwei Podestplätze
Ebenfalls Silber in der Landesmeisterschaft ging bei den Minis (Führzügelklasse) an Greta Kauf, die zudem 4. in der Gesamteinzelwertung wurde - vor Stallkollegin Sophia Jannig auf Rang drei.
Hervorzuheben ist aber auch der fünfte Platz der Nachwuchsmannschaft „Die 4 Girls“ im Alter von neun bis elf Jahre. Jonas Paul und Elena Schmidt waren zudem die schnellsten Läufer in ihrer Leistungsklasse und der Hof Fehrmorr stellte das einzige Ü30-Team, von denen Karo Kauf den Sieg holte.
Zwei Anwärterinnen für den Kader des Bundesnachwuchswettbewerbs
Mit den starken Ergebnissen bei den Landesmeisterschaften endete die Vierkampfsaison für dieses Jahr zu Ende, aber der Spirit bleibt und das Training geht weiter. Schließlich gibt es mit Alea Greiner und Sophia Goiny mindestens zwei Anwärterinnen für den Bremer Vierkampfkader und die Teilnahme am Bundesnachwuchswettbewerb im April 2024 in Sachsen-Anhalt.