Moin

Schlüssel verlegt oder Termin vergessen? Darauf erst einmal eine Tasse Kaffee

In der Moin-Kolumne der NORDSEE-ZEITUNG verrät Redakteurin Kristin Seelbach, warum ein Kaffee bei der Suche nach dem verlorenen Schlüssel helfen kann.

Ein Arbeitstag ohne Kaffee in einer Redaktion? Unvorstellbar! Ich erinnere mich nur zu gut an die Tage der streikenden Kaffeemaschinen in unserem Haus. Infolgedessen sich dann lange Schlangen vor den Bäckereien in der Nachbarschaft gebildet haben. Längst funktionieren die Kaffeeautomaten wieder. Das sorgt nicht nur für einen (hoffentlich) halbwegs reibungslosen Redaktionsalltag, sondern stärkt im besten Fall auch unser aller Langzeitgedächtnis. Zumindest hat Koffein diese Wirkung auf Bienen. Der Stoff verändert die Hirnstruktur der Insekten und stärkt ihr Gedächtnis, haben britische Forscher der Universität Newcastle herausgefunden. Bekommen die Bienen die richtige Dosis Koffein als Belohnung, erinnerten sie sich bis zu dreimal länger an den Duft einer Futterpflanze. Offensichtlich stärkt das Koffein also das Langzeitgedächtnis der Bienen. Natürlich sind die Gehirne von Menschen und Bienen sehr unterschiedlich. Auf der Ebene der Zellen, Proteine und Gene funktionieren sie aber sehr ähnlich. Sollten Sie also heute Morgen schon verzweifelt wahlweise Ihren Autoschlüssel, Ihr Portemonnaie oder gleich das ganze Auto gesucht haben – gönnen Sie sich doch erst einmal eine Tasse Kaffee. Die entschleunigt nicht nur im stressigen Alltag, sondern hilft im Zweifel auch Ihrem Gedächtnis auf die Sprünge.

Kristin Seelbach
0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben