Moin

Außerplanmäßig entschleunigt auf den Landstraßen unterwegs

Das Grün im Cuxland sprießt kräftig in jüngster Zeit. Trotz der schönen Landschaft muss der Zeitplan eingehalten werden – manchmal gar nicht so leicht.

Der Juni ist wirklich ein schöner Monat. Der Regen hat der Natur gutgetan. Es grünt und blüht allerorten im Cuxland. Doch im Alltag fehlt mir meist die Muße, die Landschaft gebührend zu würdigen. Ich muss noch zu genau aufpassen, wo welche Abzweigung kommt, die mich auf den richtigen Weg bringt.

Zudem bin ich gerade aufgrund des üppigen Bewuchses auf der Hut vor einem plötzlich aus dem Gras springenden Reh. Und wenn das nicht passiert, versuche ich natürlich, mich vorbildlich an die Geschwindigkeitsvorgaben zu halten.

Manch ein Schild ist nicht nur grün eingerahmt, sondern verschwindet tatsächlich hinter dem Blattwerk der schönen Alleen. Dass es zwischen 70 und 50 km/h hin- und hergeht, ist natürlich keine Überraschung. Aber einige Male habe ich ordentlich in die Eisen steigen müssen. Denn wider Erwarten durfte ich außerorts nicht schneller fahren, sondern musste auf 30 km/h herunterdrosseln.

Nicht etwa, weil ein Kitz die Straße kreuzte. Nein, die Straßen sind in einem so schlechten Zustand, dass es ratsam ist, der Vorgabe zu folgen. Würde ich die Konturen der aufgeplatzten Asphaltdecke nachzeichnen, könnte es wahrscheinlich mit der Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommer konkurrieren.

Jetzt muss ich nur noch meine Terminorganisation danach ausrichten und mehr Zeitpuffer einkalkulieren. Denn es gibt im Cuxland doch mehr Tempo-30-Schilder, als ich gedacht hätte.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben