Robert Ebner wurde 1995 in Landshut, Bayern, geboren. Nach seinem Bachelor in Wirtschaftswissenschaften und einem Master in Medienwirtschaft entschied er sich für eine Laufbahn als Journalist. Seit Januar 2025 absolviert er ein zweijähriges Volontariat bei der Nordsee-Zeitung
Tritte und Beleidigungen lösen bei den meisten Unbehagen aus – bei Peter aus Geestland Lust. Als Sexsklave erlebt er extreme Demütigungen. Er lässt befremdliche Dinge mit sich machen, setzt aber klare Grenzen.
Schmerzen und Machtspiele sind fester Teil der BDSM-Szene. Menschen mit dieser Sexualpräferenz erfahren oft gesellschaftliche Stigmatisierung. Sind Menschen mit diesen Fantasien psychisch krank? Psychologe Dr. Leonhard Kratzer gibt Antworten.
Wo liegen die eigenen Grenzen? Diese Frage stellen sich viele Menschen. Um das herauszufinden, läuft NZ-Reporter Robert Ebner einen Marathon auf der „Schulschiff Deutschland“. Und erleidet dabei „Kreislaufprobleme“ der besonderen Art.
Frosta gilt beim Thema Nachhaltigkeit als Vorreiter. Doch das Lieferkettengesetz bringt neue Hürden – einen Berg aus Bürokratie und die Kontrolle von Partnern auf der anderen Seite der Welt. Wir zeigen, wie sich Frosta diesen Herausforderungen stellt.
Für die einen ist es richtig, für die anderen nur eine lästige Pflicht, die nur Geld kostet und den Bürokratie-Wahnsinn auf die Spitze treibt: das Lieferkettengesetz. Die Bremer Wissenschaftlerin Dr. Beate Zimpelmann erläutert die Hintergründe.
Man hat das Gefühl, ihr Tag dauert länger als 24 Stunden. Schon als Kind zeigte Konstanze von Oesen ein riesiges Engagement und eine unstillbare Neugier. Bis heute zieht sich dieser Tatendrang wie ein roter Faden durch ihr Leben.
Affenlaute und schweißtreibende Übungen: Die Darsteller des Musicals „Tarzan“ unterziehen sich einem außergewöhnlichen Training, um perfekt auf ihre Rollen vorbereitet zu sein. Mit dabei ist auch Hauptdarsteller Philipp Büttner.
NZ-Volontär Robert Ebner stellt sich einer wahrlich verrückten Lauf-Challenge: Er will einen kompletten Marathon auf der „Schulschiff Deutschland“ absolvieren.
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
Vielen Dank!
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.