Deutschland & Welt

„Es geht um globale Gerechtigkeit“ - Dr. Zimpelmann über das Lieferkettengesetz

Für die einen ist es richtig, für die anderen nur eine lästige Pflicht, die nur Geld kostet und den Bürokratie-Wahnsinn auf die Spitze treibt: das Lieferkettengesetz. Die Bremer Wissenschaftlerin Dr. Beate Zimpelmann erläutert die Hintergründe.

Hafen

Mithilfe des Lieferkettengesetzes sollen menschenrechtliche und ökologische Standards eingehalten werden: Die Prüfung der Einhaltung durch Zulieferer vom anderen Ende der Welt ist oftmals schwierig. Foto: Brandt/dpa

Lieferkettengesetz, das klingt sperrig. Können Sie das einfach für uns erklären?

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben