Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Neuer Namensgeber für den NZ-Pokal: Allianz-Vertretung NMS Blank übernimmt

Seit 56 Jahren bietet der Pokal der NORDSEE-ZEITUNG den Fußballern aus unteren Klassen, sich einmal auf der großen Bühne zu präsentieren. So auch in dieser Saison. Allerdings unter neuem Namen. Der NZ-Pokal wird zum Allianz-NMS-Blank-Cup.

Die Allianz-Vertretung NMS Blank wird neuer Sponsor des NZ-Pokals (von links): Soenke Blank, Norbert Blank, NZ-Sportchef Lars Brockbalz, Malte Blank und Thorsten Holz, Vorsitzender des Fußballkreises.

Die Allianz-Vertretung NMS Blank wird neuer Sponsor des NZ-Pokals (von links): Soenke Blank, Norbert Blank, NZ-Sportchef Lars Brockbalz, Malte Blank und Thorsten Holz, Vorsitzender des Fußballkreises. Foto: Masorat

Die NORDSEE-ZEITUNG richtet seit 1967 den NZ-Pokal für die Amateurfußballer aus Bremerhaven und dem Kreis Cuxhaven aus. Ab dieser Saison aber gibt es einen neuen Namensgeber. Die Allianz-Vertretung NMS Blank aus Bremerhaven (NMS steht für die Vornamen von Seniorchef Norbert und seinen Söhnen Malte und Soenke) hat das Sponsoring übernommen. Am Format ändert sich aber nichts. Mitmachen dürfen weiterhin nur Vereine, die maximal in der Kreisliga (Stadt) und der 1. Kreisklasse (Land) spielen. Organisiert wird der Wettbewerb wie gehabt vom Fußballkreis Cuxhaven und weiterhin werden 1.000 Euro Siegprämie ausgeschüttet. „Wir sind alle sportverrückt und freuen uns, den Wettbewerb zu übernehmen“, sagt Norbert Blank, der aus Loxstedt stammt und auch leidenschaftlicher Fan und Unterstützer der Fischtown Pinguins ist. Seine Söhne teilen die Sport-Leidenschaft: Soenke hat bis zu einer Verletzung unter anderem beim FC Hagen/Uthlede und RW Köhlen Fußball gespielt, Malte spielt bei der SG Landwürden/Langendammsmoor/Büttel-Neuenlande in der 2. Kreisklasse. Dem 27-Jährigen könnte damit etwas ganz Besonderes gelingen: er könnte seinen eigenen Pokal holen. Seine Mannschaft nimmt am NZ-Pokal teil.

Bremerhaven United gewann 2023 den NZ-Pokal.

Bremerhaven United gewann 2023 den NZ-Pokal. Foto: Scheer

In der ersten Hauptrunde muss die SG am 27. September beim Geestemünder TV antreten. Insgesamt sind 35 Mannschaften dabei, eine Qualifikationsrunde mit drei Begegnungen findet am 13. September statt. Titelverteidiger ist Bremerhaven United.

Finaltag ist stets ein besonderes Ereignis

Höhepunkt des Wettbewerbs ist der Finaltag, der im kommenden Frühjahr zusammen mit dem Endspiel um die KSB-Plakette auf neutralem Platz stattfinden wird. Die Finalisten machen diesen Tag stets zu etwas Besonderem: Anreise mit dem Bus, viele Zuschauer am Spielfeldrand, eine Party im Anschluss - für Hobbyfußballer ist das eine tolle Atmosphäre. Und es winkt neben dem Wanderpokal ein attraktiver Preis. Auf Wunsch der Familie Blank wird das Preisgeld in dieser Saison allerdings anders aufgeteilt. Der Sieger bekommt 750 Euro für neue Trikots oder eine andere Mannschaftsausstattung, der Zweite 250 Euro.

Lars Brockbalz

Teamchef Sport

Lars Brockbalz, Jahrgang 1971, leitet die Sportredaktion der NORDSEE-ZEITUNG, bei der er 1999 nach seinem Studium der Sozialwissenschaften ein Volontariat absolviert hat. Nach sechs Jahren bei der Kreiszeitung Syke ist er seit 2009 wieder zurück in Bremerhaven. Er ist Experte für Eishockey und Fußball.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben