Martina Albert ist als freie Mitarbeiterin für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine/Ihre Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.
Bremerhaven. Mit einem Festgottesdienst ist am Wochenende das neue Leitungsteam der katholischen Kirchengemeinden in Bremerhaven in ihr Amt eingeführt worden. Dafür kam Bischof Heiner Wilmer extra aus Hildesheim.
Rechnungswesen macht Dilan Emek in der Berufsschule von Beginn an Sorge. Ein Ausbildungsabbruch droht. Doch dank des Förderangebotes ASA flex und Unterstützung durch ihren Ausbildungsbetrieb schafft Dilan es und beendet die Ausbildung erfolgreich.
Der Höhepunkt des Schuljahres erwartet die Zehntklässler des Christoph-Probst-Gymnasiums aus dem Kreis Starnberg immer nach den Osterferien. Mit rund 200 Schülern geht es dann nach Bremerhaven. Jetzt haben sie sogar ein Lied geschrieben.
Das Modellprojekt für Alleinerziehende MOA bietet seit 2023 Hilfestellung, Beratung und Begleitung bei allen Themen, die Alleinerziehende beschäftigen, und vermittelt Unterstützungsangebote. Zum Jahresende steht das ESF-finanzierte Projekt vor dem Aus.
Es gilt als die weltweit größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung: das Internationale Deutsche Turnfest. Besondere Ehre für das Spielleute-Orchester des TuSpo Surheide: Der Spielmannszug darf das Fest in Leipzig musikalisch eröffnen.
Sie wollen das beste für ihre Kunden herausholen: Das Team des Sanitätshauses Höftmann in Bremerhaven kennt sich mit Hightech-Prothesen ebenso aus wie mit Einlagen. Jetzt feiert der Betrieb seinen 100. Geburtstag.
Als der Frachter Solong den mit Kerosin beladenen Tanker Stena Immaculate vor der Küste Englands rammte, war Alarm. Explosionen, Feuer, ein Toter, Angst vor einer Ölpest. Tim Bergmann von der Bremerhavener Feuerwehr erinnert sich an den Einsatz.
198 unterschiedliche Ausbildungsberufe gibt es allein in Bremerhaven. Gar nicht so leicht, da den richtigen zu finden. Bei Jannis Klinge hat das geklappt. Mit Hilfe der Arbeitsagentur hat er seinen Traumjob gefunden: Er wird Hörgeräteakustiker.
Badran Hassos Werdegang ist eine Erfolgsgeschichte. Der 25-Jährige kam 2015 als Flüchtling ohne Deutschkenntnisse nach Bremerhaven, mittlerweile ist er Abteilungsleiter beim Transport- und Logistikdienstleiter Logwin Solutions.
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
Vielen Dank!
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.