Moin

Gute Vorsätze für Heckenpinkler, Seehunde und Gettoblaster am Deich

„Moin“ heißt die tägliche Kolumne in der Nordsee-Zeitung und diesmal geht es um gute Vorsätze, die gefälligst andere fassen mögen, findet unsere Autorin.

Porträt

Gute Vorsätze? Fasse ich nicht. Aber ich hätte Vorschläge für andere. Übers letzte Jahr gesammelt.

Wenn Sie auf dem Lotjeweg fahren und parkende Autos vor sich habe, zwingen Sie entgegenkommende Fahrzeuge nicht, über den Bürgersteig zu fahren. Wer an einer Fahrbahnverengung, Hindernis oder haltendem Fahrzeug links vorbeifahren will, muss entgegenkommende Fahrzeuge durchfahren lassen.

Wenn Sie als Handwerker in einem Wohngebiet tätig sind, klingeln Sie und fragen, ob Sie das Gäste-WC nutzen dürfen, anstatt in die Thuja-Hecke im Vorgarten zu pinkeln – das hat Ihnen die Mama sicher nicht beigebracht.

Wenn Sie am Deich Sport machen, nutzen Sie gerne Kopfhörer statt eines Gettoblasters. Es mag Sie überraschen, aber viele schätzen die Ruhe dort.

Und es kann sich lohnen.

Schweigend fällt der Blick auf die Außenweser. Da kommt etwas herangeschwommen, schaut, macht eine Rolle und verschwindet. Ein Seehund am Neujahrsmorgen – wenn das kein gutes Omen für 2024 ist.

Maike Wessolowski

Reporterin

Maike Wessolowski wurde in Remscheid geboren. Die ausgebildete Reiseverkehrskauffrau und Reporterin lebte und arbeitete in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen, bis sie 2018 in Bremerhaven festmachte. An der Region schätzt sie: Menschen, Maritimes, Möglichkeiten.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben