Das Hinspiel zwischen dem ESC Geestemünde und BTS Neustadt endete 1:1. Zuletzt zeigten die Gäste bei den knappen 1:2-Niederlagen gegen den Spitzenreiter FC Oberneuland und Tabellenvierten SG Aumund/Vegesack gute Leistungen. Deshalb hofft ESC-Coach Andree Wölm, dass seine Männer hellwach und mit viel Elan in die Partie gehen. Das war beim 2:2 gegen die Leher TS und der 2:3-Niederlage vor Wochenfrist beim FC Union 60 nicht so. Der Fünfte wird sich steigern müssen, wenn die Punkte im Bürgerpark bleiben sollen. Ansonsten droht der Absturz auf Platz acht und ins Mittelmaß in der höchsten Bremer Amateurklasse.
„Neustadt ist mit ihren großen Spielern gefährlich bei Standards und immer ein unbequemer Gegner. Ich werde die Jungs vor dem Anpfiff richtig wachrütteln und erwarte eine konzentrierte Leistung über 90 Minuten. Dass die Mannschaft Charakter hat, hat sie schon oft gezeigt und einen Rückstand gedreht“, so Trainer Andree Wölm.
Drei Stunden später schlägt für den TuSpo Surheide im Kellerduell beim TuS Komet/Arsten die Stunde der Wahrheit. „Das wird ein richtungsweisendes Spiel. Deshalb wird viel Feuer und Kampf in der Partie sein. Wir müssen mit der richtigen Einstellung, top erholt und hoch konzentriert nach Arsten fahren. Verlieren dürfen wir das Spiel nicht. Das ist das Wichtigste“, berichtet Trainer Angelo Pauls. Die Gastgeber haben mit zehn Punkten zwei Zähler weniger auf dem Konto als der Aufsteiger aus der Seestadt. Das Hinspiel am 18. September verlor der TuSpo mit 1:2. Das war bis dato der letzte Sieg der „Kometen“, die am vergangenen Sonntag eine herbe 0:11-Niederlage beim Zweiten SV Hemelingen einstecken mussten.