An 310 Tischen und Trainingstischen werden sich die Tischtenisspieler zwischen 40 und 90 Jahren auf dem Messegelände di Roma duellieren. Mit über 6100 Teilnehmern wird zudem ein neuer Rekord aufgestellt. Bislang lag der Bestwert bei knapp 4000 Startern.
Vom TSV Lunestedt kämpfen in Rom gleich neun Tischtennisspieler um die Medaillen. Thorsten Winkler und Volker Raudzus in der Altersklasse 50, Ulrike Horstmann und Nicole de Wall bei den 55-Jährigen, Freia Runge, Rüdiger Runge, Harald Fuhrmann und Harald Becker starten in der Alterklasse 65. Dazu kommt noch Volkmar Runger (75).
Karin Flemke bestreitet ihre 21. Weltmeisterschaft
Als einzige Starterin vom ESC Geestemünde reist Karin Flemke nach Rom. Sie geht in der Alterklasse 75 an den Start - die 21. Teilnahme an den Senioren-Weltmeisterschaften. Damit war sie bei allen Turnieren am Start.
Sie darf sich außerdem große Hofnungen auf Edelmetall machen. Bei den Europameisterschaften der Senioren im norwegischen Sandefjord gewann die Bremerhavenerin im vergangenen Jahr in der Altersklasse 75 Silber im Doppel, bei die Bronze-Medaille entgegen. Bei der WM 2023 in der omanischen Hauptstadt Maskat holte sie im Mix zusammen mit Karl-Josef Assenmacher Bronze.