Der Winter lässt in unserer Region weiter auf sich warten. Die Schlitten bleiben sowohl im Cuxland als auch in Bremerhaven noch im Schuppen. Dafür begann der Februar gleich stürmisch und bescherte uns die erste Sturmflut des Jahres.
Stürmisch geht es aktuell auch im Klinikum Reinkenheide zu, das Geschäftsführerin Kristin Drechsler von ihren Aufgaben entbunden hat. Schon davor rankten sich wilde Gerüchte - um ihren Doktortitel und interne Unstimmigkeiten.
Volle Docks bei der Lloyd Werft und ein handfester Skandal beim Hallenfußball
„Geht es den Werften gut, geht es Bremerhaven gut.“ Dieser Satz war über Jahre Gesetz in der Seestadt. Die Hochzeit der Werften ist lange vorbei. Bremerhaven lässt sich dennoch nicht unterkriegen. Und die Lloyd Werft auch nicht. Aktuell herrscht reger Betrieb an den Docks.
Es ist ein Skandal. Und es ist nicht das erste Mal. Beim Hallenturnier in Stotel im Landkreis Cuxhaven wurde schon wieder ein Schiedsrichter attackiert. Der Unparteiische erhebt nun schwere Vorwürfe.

Der Döner soll vor 50 Jahren in Berlin erfunden worden sein. Einen der besten gibt es aber in Bremerhaven. Behauptet zumindest ein bekannter Youtuber. (Symbolbild) Foto: dpa
Gottseidank gibt es auch noch weitere gute Nachrichten: So ist zum Beispiel ein Döner aus Bremerhaven momentan in aller Munde. Grund: Ein bekannter Youtuber hat die offenbar köstliche Fleischtasche in seiner Rangliste der besten Döner-Gerichte Deutschlands in die Top-3 gehoben. Und nun fragen sich alle: Ist dieser Döner wirklich so gut?
Bremerhavener ist jetzt schon der Glückspilz des Jahres
Wie viele Döner kann man mit 107 Millionen Euro kaufen? Bei einem durchschnittlichen Preis von 6 Euro pro Tasche sind es 17.833.333 Stück. Gedanken, die sich kaum einer machen muss, mit denen sich aber ein Bremerhavener jetzt beschäftigen kann. Denn er hat den Eurojackpot geknackt und darf exakt diese Summe ab sofort sein Eigen nennen. Wir gratulieren - und er hat verraten, was er wirklich mit dem Geld anstellen will. Gewürztes Fleisch in einer Brottasche stand nicht unter den Top-Investitionen des Glückspilzes.

Ein DHL-Mitarbeiter sollen Pakete ausliefern - nicht stehlen. Ein Paketbote aus Bremerhaven hat das anders gesehen und wurde bei seinem dreisten Diebstahl gefilmt. (Symbolbild) Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Groß Absahnen wollte auch ein DHL-Bote in Bremerhaven, der zwar sein Paket brav beim Kunden abgeliefert hat, dafür aber das dort vor der Tür liegende Amazon-Paket mitgenommen hat. Das sieht man auch nicht alle Tage. Dieser Paketzusteller hat sich bei diesem dreisten Diebstahl aber sogar filmen lassen.
Zugegeben: Paketboten haben es nicht leicht. Und oft ist der Ärger über ihr Verhalten zurecht groß. Aber manchmal kann man sich über die Helden des Online-Versandhandels auch freuen - oder köstlich amüsieren.