Bremerhaven Heimat-Check

Vier Stadtteile, vier Realitäten - Podiumsdiskussion zum Heimat-Check

Die Stadtteile im Norden Bremerhavens stehen vor großen Herausforderungen. Der Heimat-Check zeigt: Leerstände, Sanierungsstau, soziale Spannungen prägen das Bild. Doch es gibt Potenzial und engagierte Bürger. Die Podiumsdiskussion.

Eine Absperrung in einer Seitenstraße in Lehe.

Der Stadtteil Lehe lässt vielerorts in Bezug auf Sauberkeit und Ordnung stark zu wünschen übrig. Foto: Polgesek

Wie geht es weiter in unseren Stadtteilen Lehe, Leherheide, Weddewarden und Mitte? Ihre Meinung zählt! Seien Sie dabei am Mittwoch, 11. Juni, 19 Uhr, bei der Podiumsdiskussion der NORDSEE-ZEITUNG in der Handelskammer Bremerhaven. Mit dabei sind unter anderem Bürgermeister Torsten Neuhoff, Baustadtrat Maximilian Charlet und Bremerhavens Tourismuschef Michael Gerber. Diskutieren Sie mit - live, offen und nah!

Fragen der Runde sind beispielsweise: Was läuft gut - und was muss sich ändern? Wo gibt es Perspektiven - und wo nur schöne Worte? Wie sicher ist mein Viertel? Und wie wird für die Bürger in der Stadt geplant - und nicht über sie hinweg? In der ersten Podiumsdiskussion zum großen Heimat-Check der NZ geht es um den Norden der Stadt.

Auf dem Podium:

Bürgermeister Torsten Neuhoff und Stadtbaurat Maximilian Charlet (beide CDU), Polizeichef Volker Ortgies, Tourismuschef Michael Gerber, Claudius Kaminiarz, Fraktionsvorsitzender der Grünen in der Stadtverordnetenversammlung und NZ-Reporter Jens Gehrke. Die angefragten SPD-Stadträte haben mit Hinweis auf den parallel stattfindenden Unterbezirksparteitag abgesagt. Moderiert wird die Veranstaltung von Lars Brockbalz und Dirk Bliedtner, den Teamchefs der NORDSEE-ZEITUNG für die Stadt- und die Landkreisredaktion.

Stadtteile stehen vor eigenen Herausforderungen

Die Stadtteile stehen vor entscheidenden Weichenstellungen: Leerstände, Sanierungsstau, soziale Spannungen - aber auch neue Ideen, und engagierte Menschen. Vier Stadtteile, viele Baustellen; aber auch viel Potenzial.

Lehe: Der wohl umstrittenste Stadtteil - mit viel Charakter, aber auch viel Frust. Marode Gebäude, soziale Spannungen, Müllprobleme, Sicherheitsbedenken. Gleichzeitig: kreative Ideen und starkes gesellschaftliches Engagement.

Leherheide: Grün, familienfreundlich, aber mit wachsender Sorge um Infrastruktur und Teilhabe. Die Menschen wünschen sich mehr Nahversorgung und sichtbare Veränderungen in der Quartiersarbeit.

Weddewarden: Nordlicht mit Perspektive - doch auch hier fehlt es an Angeboten für Jugendliche, an Treffpunkten und an klarer Entwicklung. Viele fühlen sich abgehängt vom Rest der Stadt. Die Nähe zur Industrie bringt wirtschaftliche Chancen, aber auch Belastungen, etwa durch Lärm und Verkehr.

Mitte: Das Zentrum mit Zerrissenheit: Mitte ist zwar Herzstück Bremerhavens mit Fußgängerzone und Altstadt. Doch was einst das Zentrum des städtischen Lebens war, wirkt heute vielerorts verloren und vernachlässigt. Und viele Menschen meiden das Zentrum - trotz Tourismusmagneten wie Klimahaus und Auswandererhaus, die nur wenige Straßenzüge entfernt liegen.

Nicht nur funktional, sondern auch lebenswert

Mit dem Heimat-Check hat die NZ die Stadtteile genau unter die Lupe genommen. Vier Stadtteile, vier Realitäten. Doch eines haben sie gemeinsam: Die Zukunft dort entscheidet sich nicht im Rathaus allein, sondern vor Ort. Wie gelingt es, die Stadtteile nicht nur funktional, sondern auch lebenswert zu gestalten?

Ein entscheidender Punkt dabei wird sein, wie es mit der Gestaltung der Innenstadt weitergehen soll - zurzeit läuft der Abriss des ehemaligen Karstadt-Gebäudes. Aber was kommt dann? Und was zieht auch mehr junge Leute in die City?

Reden Sie mit und melden Sie sich an für unsere Podiumsdiskussion: www.nordsee-zeitung.de/veranstaltungen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Los geht es Mittwoch, 11. Juni, 19 Uhr, in der Handelskammer, Friedrich-Ebert-Straße 6. Einlass 18.30 Uhr.

Torsten Neuhoff

Bürgermeister Torsten Neuhoff Foto: Masorat

Maximilian Charlet

Baustadtrat Maximilian Charlet Foto: Scheschonka

Polizeidirektor Volker Ortgies

Volker Ortgies, Direktor der Ortspolizeibehörde Foto: Arnd Hartmann

Michael Gerber

Tourismuschef Michael Gerber Foto: Scheschonka

Über die Autoren

Lars Brockbalz

Teamchef Sport

Lars Brockbalz, Jahrgang 1971, leitet die Sportredaktion der NORDSEE-ZEITUNG, bei der er 1999 nach seinem Studium der Sozialwissenschaften ein Volontariat absolviert hat. Nach sechs Jahren bei der Kreiszeitung Syke ist er seit 2009 wieder zurück in Bremerhaven. Er ist Experte für Eishockey und Fußball.

Dirk Bliedtner

Reporter

Dirk Bliedtner, gebürtiger Cuxhavener, hat bei der NZ vor fast 30 Jahren volontiert und war hier später als Redakteur beim Sonntagsjournal, dann für NDR und Radio Bremen tätig. Seit März 2025 ist er wieder zurück u.a. als Reporter für besondere Aufgaben im Bereich Trimedialer Kreation.

1 Kommentare
Peter W 10.06.202507:43 Uhr

Irgendwie suboptimal, dass eine derart wichtige Podiumsdiskussion ohne SPD Vertreter:innen stattfindet.

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben