Bremerhaven

Geschafft! Die Petition um Leuchtturm „Roter Sand“ hat genügend Mitzeichner

Schon am Donnerstagabend, vier Tage vor Ablauf, hat die Petition des Bremerhavener Rechtsanwalts Dr. Dieter Riemer genügend Mitzeichner gefunden.

Die Luftaufnahme zeigt das historische Baudenkmal Leuchtturm „Roter Sand“ in der Außenweser vor Bremerhaven.

Die Luftaufnahme zeigt das historische Baudenkmal Leuchtturm „Roter Sand“ in der Außenweser vor Bremerhaven. Foto: Ingo Wagner

Der Bremerhavener hat die Petition mit folgendem Wortlaut gestartet:

Die Deutsche Denkmalstiftung als Trägerin der Stiftung Leuchtturm „Roter Sand“ will den sichtbaren Teil des Leuchtturms von seinem Fundament trennen und dieses Oberteil – soweit es die Trennung und den Transport überhaupt überlebt – auf dem Festland in Küstennähe aufstellen, während das Fundament in der Nordsee verrottet. Damit wäre das erste Offshore-Bauwerk der Welt unwiederbringlich zerstört.

Der Landtag möge daher dem Ministerium für Wissenschaft und Kultur aufgeben, die Trennung und Versetzung des Leuchtturms nicht zu genehmigen, sondern ihn im Gegenteil auf die deutsche Vorschlagsliste als Weltkulturerbe setzen zu lassen. Für Niedersachsen wäre es dann das vierte Weltkulturerbe.

Findet eine öffentliche Petition innerhalb der Mitzeichnungsfrist von sechs Wochen mindestens 5000 Unterstützer, hört der Petitionsausschuss die Petentin oder den Petenten in einer öffentlichen Ausschusssitzung an.

Die Petition um den Leuchtturm „Roter Sand“ hat momentan fast 5.100 Stimmen erhalten und bis Montag läuft die Mitzeichnungsfrist.

Ausführlicher Bericht folgt.

Maike Wessolowski

Reporterin

Maike Wessolowski wurde in Remscheid geboren. Die ausgebildete Reiseverkehrskauffrau und Reporterin lebte und arbeitete in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen, bis sie 2018 in Bremerhaven festmachte. An der Region schätzt sie: Menschen, Maritimes, Möglichkeiten.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben