Die neue Buslinie im Angebot von Bremerhaven Bus heißt 517. Es geht um die Anbindung von Wulsdorf und Surheide an das Klinikum Reinkenheide sowie einen attraktiven Anschluss von Schiffdorferdamm und Wulsdorf an das Einkaufszentrum Bohmsiel.
Die Busse sollen nach ersten Infos im 30-Minuten-Takt fahren - und das an sieben Tagen in der Woche. Das Tierheim erhält eine Haltestelle. Und auch direkt am Wulsdorfer Bahnhof entsteht ein neuer Stopp.
Es wird nicht öffentlich besprochen
Was das kostet und wie die Stadtverordneten über die neue Linie diskutieren und abstimmen, erfahren die Bremerhavener aber nicht. Die Debatte findet im nicht-öffentlichen Teil der Sitzung am Donnerstag statt.
Thomas Jürgewitz (AfD) hat das per Antrag ändern wollen. Weil er aus der politischen Vorlage „überzogene Kosten“ herauslese, die „vermutlich noch den Landesrechnungshof beschäftigen werden“, beantragt Jürgewitz, dass öffentlich diskutiert wird.
Bürgermeister Torsten Neuhoff (CDU) gibt zu bedenken, dass die Vorlage vertraulich behandelt werde, weil es dort um betriebswirtschaftliche Details eines Unternehmens gehe. Daher könne man nicht öffentlich diskutieren.
Nicht genug Stimmen bekommen
Der Antrag wurde von der Mehrheit bei vier Enthaltungen der Bürger in Wut abgelehnt - nur die AfD (3) und ein Mitglied der Bürger in Wut (BIW) stimmten dafür.
- Omnibuslinien
- Bremerhaven
- Debatten
- Transport, Verkehr und Logistik
- Verkehr
- Anträge
- Öffentlichkeit
- Landesrechnungshöfe
- Alternative für Deutschland
- Tierheime
- Sitzungen
- Klinikum Reinkenheide
- Torsten Neuhoff
- BIW-Stadtverordenten
- Einkaufszentrum Bohmsiel
- BIW
- Bürgermeister und Oberbürgermeister
- Bürger
- Krankenhäuser und Kliniken
- SPD
- Unternehmen, Firmen und Firmengruppen
- FDP
- CDU