Bremervörde

Vörder See: Wie Bohrung am Ufer die Wasserqualität verbessern sollen

Rund um den Vörder See in Bremervörde sind derzeit Bohrgeräte, Fahrzeuge und Messgeräte im Einsatz. Der Grund: Das Institut Dr. Nowak führt im Auftrag der Stadt eine Machbarkeitsstudie durch. Es geht um die Wasserqualität im See.

Die Stadt Bremervörde lässt am Vörder See Grundwasser-Messstellen einrichten. Ziel ist es, besser zu verstehen, wie Stoffe in den See gelangen, die maßgeblich zur Bildung von Blaualgen beitragen.

Die Stadt Bremervörde lässt am Vörder See Grundwasser-Messstellen einrichten. Ziel ist es, besser zu verstehen, wie Stoffe in den See gelangen, die maßgeblich zur Bildung von Blaualgen beitragen. Foto: Algermissen

Ziel ist es, besser zu verstehen, wie Stoffe in den See gelangen, die maßgeblich zur Bildung von Blaualgen beitragen. Letztere hatten unter anderem beim diesjährigen Vörder Seefest eine Durchführung des „Entenrennens“ verhindert, sind aber auch ganz unabhängig davon ein echtes Ärgernis.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben