Fischtown Pinguins

Zwei Ex-Pinguine finden eine neue Heimat

Während Jason Bast mit Erfahrung und Torinstinkt in Kaufbeuren einschlägt, verlief der Oberliga-Neustart von Carson McMillan noch holprig. Zwei Ex-Spieler der Fischtown Pinguins auf unterschiedlichen Wegen.

Der Eishockeyspieler Jason Bast sitzt auf der Bank.

Jason Bast schaffte über die Pinguins den Sprung in die DEL. Nun geht er in Kaufbeuren auf Torejagd. Foto: W. Scheer

Ex-Pinguin Jason Bast hat einen neuen Verein gefunden. Der 36-jährige Kanadier mit deutschem Pass, der von 2016 bis 2018 für die Bremerhavener auf Torejagd ging, hat sich dem Eishockey-Zweitligisten ESV Kaufbeuren angeschlossen.

Mit der Verpflichtung reagiert der DEL2-Club auf die vielen Ausfälle. „Mit Jason Bast ist es uns gelungen, einen Spieler zu verpflichten, der sofort in der Lage ist, uns in unserer Situation mit den vielen kranken und verletzten Spielern zu helfen“, erklärte Sportchef Patrick Reimer, der mit Bast in Nürnberg zusammenspielte.

Reimer lobt die Vielseitigkeit von Bast

Der erfolgreichste Scorer der DEL-Geschichte übernahm vor der laufenden Spielzeit die Position des sportlichen Leiters beim ESV Kaufbeuren, lotste bereits Ex-Pinguin Nico Appendino zurück zu den Jokern und mit Bernhard Ebner einen langjährigen DEL-Verteidiger der Düsseldorfer EG.

Bei Neuzugang Bast hebt Reimer dessen Vielseitigkeit hervor: „Er ist in jeder Spielsituation einsetzbar, egal ob im Powerplay oder im Unterzahlspiel. Er ist auch ein Spielertyp, der immer vorangeht und hart arbeitet.“

Tor und Vorlage zum Einstand von Bast

Der 1,78 Meter große und 79 Kilo schwere Spieler bringt schließlich die Erfahrung aus neun Spielzeiten in Deutschlands höchster Spielklasse mit, in denen er die Schlittschuhe für die Pinguins, die Nürnberg Ice Tigers, die Kölner Haie, die Adler Mannheim und zuletzt für die Augsburger Panther schnürte. In 438 DEL-Pflichtspielen sammelte er dabei 205 Scorerpunkte.

Auch in Kaufbeuren erlebte er einen guten Einstand, steuerte beim Debüt direkt ein Tor und eine Vorlage bei, konnte die 2:4-Heimniederlage des Tabellenzwölften gegen die Blue Devils Weiden aber auch nicht verhindern.

Der Eishockeyspieler Carson McMillan.

Carson McMillan blockte zahlreiche Schüsse in seinen drei Jahren im Trikot der Fischtown Pinguins. Foto: W. Scheer

In die Oberliga zog es unterdessen Carson McMillan. Der 37-jährige Kanadier mit deutschem Pass trug von 2018 bis 2021 drei Spielzeiten lang das Trikot der Pinguins und blieb vor allem durch seine aufopferungsvolle Spielweise mit vielen Blocks in Erinnerung.

In der Saison 2021/22 gewann er mit den Löwen Frankfurt die DEL2-Meisterschaft, stieg in die DEL auf und musste nach einem weiteren DEL-Jahr den Club verlassen. Über die Zweitligisten Kassel und Selb zieht es den Stürmer nun zu den Hannover Scorpions.

Mit seiner internationalen und nationalen Erfahrung soll McMillan Stabilität und wertvolle Spielintelligenz in die Mannschaft einbringen, schreibt der Oberligist in der Bekanntmachung der Nachverpflichtung des bislang in dieser Saison noch vertragslosen Angreifers. In den ersten zwei Partien konnte er jedoch noch keine Punkte beisteuern.

Mareike Scheer

Reporterin

Mareike Scheer ist gebürtige Bremerhavenerin und hat an der Deutschen Sporthochschule in Köln Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Medien und Kommunikation studiert. Seit Juli 2019 arbeitet sie in der Sportredaktion der NORDSEE-ZEITUNG und ist Expertin für Eishockey und Reitsport.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben