Sport

Fußballprofi Gerrit Holtmann aus Bremerhaven wechselt in die Türkei

Nach zwei sehr guten und einer durchwachsenen Saison verlässt Gerrit Holtmann den Fußball-Bundesligisten VfL Bochum. Der Bremerhavener wird an den türkischen Erstligisten Antalyaspor verliehen. Das teilte der Revierclub mit.

Gerrit Holtmann (links) stürmt künftig für Antalyaspor.

Gerrit Holtmann (links) stürmt künftig für Antalyaspor. Foto: Inderlied/dpa

Wie Antalyaspor mitteilte, wird Holtmann für ein Jahr ausgeliehen. Der Club aus der türkischen Süper Lig besitze zudem eine Kaufoption für den 28-Jährigen, der in Bremerhaven geboren wurde.

Holtmann, der in zwei Jahren 52 Bundesliga-Spiele für Bochum absolvierte und 2021 das „Tor des Jahres“ schoss, verlor nach dem Trainerwechsel in der vergangenen Saison von Thomas Reis zu Thomas Letsch seinen Stammplatz beim VfL. Er wurde meistens nur noch eingewechselt - seinen Vertrag hatte er aber gerade erst im vergangenen Jahr bis 2025 verlängert. Sein neuer Verein Antalyaspor, der vom ehemaligen Bundesliga-Profi Nuri Sahin (Borussia Dortmund und Werder Bremen) trainiert wird, freut sich nun auf „einen der schnellsten Flügelspieler Europas“, wie es in einer Mitteilung heißt.

Holtmanns Karriere begann bei Sparta Bremerhaven

Holtmann begann seine Karriere bei Sparta Bremerhaven. Über die Leher TS und den OSC Bremerhaven wechselte er 2010 in die Jugend von Werder Bremen. 2013 kehrte er für ein Jahr zum JFV Bremerhaven zurück. Seiner Heimatstadt ist der 28-Jährige nach wie vor verbunden, nicht nur, weil Mutter Rosemarie hier wohnt. Er ist regelmäßig zu Besuch.

Start der Profikarriere bei Eintracht Braunschweig

Im Profibereich spielte Holtmann bisher für Eintracht Braunschweig, Mainz 05, den SC Paderborn und seit 2020 für den VfL Bochum. Er half mit beim Aufstieg in die Bundesliga und hatte auch eine starke erste Spielzeit in der Liga. Insgesamt schoss Holtmann für Bochum in 92 Pflichtspielen elf Tore und gab 15 Vorlagen.

Bereits im Bochumer Trainingslager hatte Holtmann den Wunsch geäußert, zu wechseln, weil er keine Perspektive auf Einsätze beim VfL sah. „Nach einem langen Prozess haben beide Seiten bekommen, was sie wollten“, sagte der 28-Jährige nun. „Für mich wird es spannend sein, in einer wunderschönen Stadt wie Antalya Fußball zu spielen.“ Antalyaspor, ein Verein aus der beliebten Urlaubsregion am Mittelmeer, startet am Freitag, 11. August, bei Trabzonspor in die Saison. In der vergangenen Spielzeit war der Club als Tabellen-13. nur knapp dem Abstieg entkommen.

Lars Brockbalz

Teamchef Sport

Lars Brockbalz, Jahrgang 1971, leitet die Sportredaktion der NORDSEE-ZEITUNG, bei der er 1999 nach seinem Studium der Sozialwissenschaften ein Volontariat absolviert hat. Nach sechs Jahren bei der Kreiszeitung Syke ist er seit 2009 wieder zurück in Bremerhaven. Er ist Experte für Eishockey und Fußball.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben