Sport

DFB-Aktion „Punktespiel“: Tore, Bälle und Laptops für Amateurvereine

Der Deutsche Fußball-Bund will den Fußball an der Basis mit einer Aktion zur Europameisterschaft 2024 fördern. Amateurvereine können beim „DFB-Punktespiel“ Sachprämien zum Beispiel Tore, Bälle und Laptops gewinnen.

Beim DFB-Punktespiel können Amateurvereine Prämien sammeln.

Beim DFB-Punktespiel können Amateurvereine Prämien sammeln. Foto: Kaspar-Bartke/DFB/Getty Images

Der Deutsche Fußball-Bund, die 21 Landesverbände und die DFB Euro GmbH haben die bundesweite Vereinsaktion „DFB-Punktespiel“ gestartet. Sie wollen die mehr als 24.000 Amateurclubs in Deutschland in der Vereinsentwicklung unterstützen. „Wir freuen uns auf die Heim-EM im kommenden Jahr. Und wir wollen, dass sie für unsere Amateurvereine zu einem echten Gewinn wird“, sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf.

Das „DFB-Punktespiel“ soll helfen, neue Spieler zu gewinnen, Trainer zu qualifizieren und Schiedsrichter zu finden. Auf der Internetseite zum Spiel finden sich insgesamt 18 Maßnahmen aus vier Kategorien (Spieler, Trainer, Schiedsrichter und Vereinsleben), für deren Umsetzung jeweils 10, 25 oder 50 Punkte gesammelt werden können.

Vereine können sich ab dem 10. August registrieren

Ab 10. August können sich Vereinsverantwortliche auf punktespiel.dfb.de registrieren. Abhängig vom erreichten Level (Gold, Silber, Bronze) gewinnen die Vereine verschiedene Garantiepreise (Mini-Tore, Bälle und Leibchen) oder ein Technikpaket (Laptop, Lautsprecher und Mikrofon). In Verlosungen haben sie die zusätzliche Chance auf weitere Preise. Als Hauptgewinn ist ein Event-Tag mit der deutschen Nationalmannschaft am DFB-Campus vorgesehen. Gesammelt werden können die Punkte bis zum 31. Juli 2024. Bereits umgesetzte Maßnahmen können rückwirkend bis zum 1. Juli 2023 geltend gemacht werden.

Sportdirektor Rudi Völler sagte bei der Vorstellung des Projekts in seiner Geburtsstadt Hanau, er sei „ein Kind des Vereinsfußballs“ und wisse, dass die Basis auch für den Spitzensport eine große Rolle spiele, weil dort „alles anfängt.

Lars Brockbalz

Teamchef Sport

Lars Brockbalz, Jahrgang 1971, leitet die Sportredaktion der NORDSEE-ZEITUNG, bei der er 1999 nach seinem Studium der Sozialwissenschaften ein Volontariat absolviert hat. Nach sechs Jahren bei der Kreiszeitung Syke ist er seit 2009 wieder zurück in Bremerhaven. Er ist Experte für Eishockey und Fußball.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben