Sport EM2024

Danke für den Ohrwurm: Ohne Schottland keine Party

Ohrwurm gefällig? Die schottischen Fans liefern ab: „No Scotland, no Party“ macht gute Laune - und hilft sogar gegen rassistisches Gegröle.

Jedes Mal, wenn das Lied „L‘amour toujours“ im Radio läuft, ärgere ich mich fürchterlich. Denn man kann den Song nicht mehr hören, ohne automatisch den rassistischen Text im Ohr zu haben, den rechte Spinner darauf gedichtet haben. Das Einzige, was da hilft, ist ganz bewusst einen Gegen-Ohrwurm zu platzieren. Und dabei helfen Fußballsongs, die sind so schön eingängig. So etwas wie „Pyrotechnik ist doch kein Verbrechen.“ Man kann nicht anders, als den Blödsinn mitzusingen. Oder man schmettert völlig losgelöst die neue DFB-Torhymne „Major Tom“ mit.

Meine aktuelle Empfehlung (passend zum EM-Eröffnungsspiel am Freitag) ist der jüngste Hit der schottischen Fans: „No Scotland, no Party“, getextet auf die Melodie eines anderen fantastischen Ohrwurms, die Maradona-Huldigung „La mano de dios“.

Keine Party ohne Schottland dürfte sowieso das Motto der EM sein, 200.000 Fans haben sich angekündigt. Und wie heißt es in dem Ohrwurm? „And even if we don‘t win we‘ll boogie on in Berlin.“ Auch wenn wir nicht gewinnen, werden wir weiter in Berlin abrocken. Herzlich gerne. In meinem Kopf tanzen die Schotten jetzt schon herum.

Lars Brockbalz

Lars Brockbalz Foto: Arnd Hartmann

Lars Brockbalz

Teamchef Sport

Lars Brockbalz, Jahrgang 1971, leitet die Sportredaktion der NORDSEE-ZEITUNG, bei der er 1999 nach seinem Studium der Sozialwissenschaften ein Volontariat absolviert hat. Nach sechs Jahren bei der Kreiszeitung Syke ist er seit 2009 wieder zurück in Bremerhaven. Er ist Experte für Eishockey und Fußball.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben