Fischtown Pinguins

Antonen verlässt die Pinguins - Stürmer Schiemenz kommt

Joose Antonen verlässt die Fischtown Pinguins. Der Vertrag des erst Ende September verpflichteten Finnen wurde aufgelöst, wie der Club mitteilte. Stattdessen spielt Cedric Schiemenz von den Löwen Frankfurt künftig in Bremerhaven.

Cedric Schiemenz wechselt von den Löwen Frankfurt zu den Fischtown Pinguins.

Cedric Schiemenz wechselt von den Löwen Frankfurt zu den Fischtown Pinguins. Foto: Koch/imago images

„Beide Seiten haben festgestellt, dass die Zusammenarbeit nicht wie gewünscht funktioniert hat“, heißt es in einer Pressemitteilung der Pinguins zur Vertragsauflösung mit Antonen. Der 29 Jahre alte Finne war Ende September nach der Verletzung von Colt Conrad verpflichtet worden, aber er hat die Erwartungen nie erfüllt. Fünf Vorlagen in 13 Spielen stehen zu Buche. Zuletzt saß er meist auf der Tribüne.

Antonen kam meist in der vierten Reihe zum Einsatz, durfte zu Beginn allerdings auch im Powerplay ran. Einen großen Einfluss auf das Pinguins-Spiel hatte er nicht, er agierte eher passiv mit vorsichtigen Pässen und war auch kein „Shooter“. Insofern kam die Trennung nach nur drei Monaten nicht überraschend. Antonen hat einen neuen Verein, wie Pinguins-Teammanager Sebastian Furchner bestätigte, der wurde allerdings noch nicht bekannt gegeben.

Schiemenz hat bereits 254 DEL-Spiele absolviert

Zeitgleich mit Antonens Abschied gaben die Pinguins die Verpflichtung von Cedric Schiemenz bekannt. Der 25 Jahre alte Angreifer (254 DEL-Spiele/20 Tore/31 Vorlagen) war vor der Saison von den Iserlohn Roosters zu den Löwen Frankfurt gewechselt. Nach 28 Spielen (2 Tore/3 Vorlagen) für Frankfurt zieht es Schiemenz nun weiter nach Bremerhaven.

Durch Antonens Abgang habe sich die Tür für Schiemez aufgetan, der laut Furchner großes Interesse hatte, nach Bremerhaven zu kommen. „Wir wollten einen Spieler, der hungrig ist und sich beweisen möchte. Cedric hat uns klar signalisiert, dass er diese Chance nutzen will“, sagte Furchner.

Schiemenz stößt am 1. Januar zum Team der Pinguins und könnte am 5. Januar im Heimspiel gegen Schwenningen sein Debüt geben.

Comeback von Colt Conrad noch nicht absehbar

Schiemenz gebe dem aktuellen Kader Tiefe, gleichzeitig habe er mit seinen 25 Jahren noch viel Entwicklungspotenzial, so Furchner. Da Schiemenz anders als Antonen keine Ausländerlizenz belegt, haben die Pinguins durch den Wechsel noch einen größeren Spielraum, sollten sie noch einen weiteren Spieler verpflichten wollen. „Das war kein Plan, aber ist ein guter Nebeneffekt. Jetzt können wir noch drei Import-Lizenzen vergeben“, sagt Furchner.

Das könnte vor allem dann nötig werden, wenn sich das Comeback von Colt Conrad noch lange hinzieht. „Er ist in der Reha und auf einem guten Weg. Aber es wird wohl noch einige Wochen dauern“, sagt Furchner.

Lars Brockbalz

Teamchef Sport

Lars Brockbalz, Jahrgang 1971, leitet die Sportredaktion der NORDSEE-ZEITUNG, bei der er 1999 nach seinem Studium der Sozialwissenschaften ein Volontariat absolviert hat. Nach sechs Jahren bei der Kreiszeitung Syke ist er seit 2009 wieder zurück in Bremerhaven. Er ist Experte für Eishockey und Fußball.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben