Die Selsinger kennen es schon lange nicht anders: Wenn sie sommers ins Freibad gehen wollen und das Bad nicht gerade eine Baustelle ist, dann zahlen sie keinen Eintritt für das Vergnügen. Wer hingegen das Naturbad in Zeven besuchen möchte, der zahlt als Erwachsener 2,50 Euro. Die Familienkarte gibt es für fünf Euro. Kinder und Jugendliche legen 1,50 Euro für die Tageskarte auf den Kassentresen.
Es sei denn, sie gehören der Jugendfeuerwehr der Samtgemeinde Zeven oder dem Jugend-Rotkreuz an, sie sind Inhaber einer Jugendleitercard (Juleica) oder sie sind behindert. Dann entfällt der Eintritt. Auch erwachsene Behinderte und deren Begleitpersonen sowie Angehörige der Zevener Feuerwehren haben freien Eintritt ins Bad. Hinzu kommen Ermäßigungen für erwachsene Schüler, Studenten, Bundesfreiwilligendienst-, Freiwilliges soziales Jahr- und freiwilliges ökologisches Jahr-Leistende, Ehrenamtscard- und Juleica-Inhaber.
Personalkosten und Eintrittsgeld gegenüberstellen
Angesichts dieser Sonderregelungen und des vergleichsweise geringen Eintrittsgeldes kündigte Henk Tijink (SPD) anlässlich einer Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport, Soziales und Teilhabe der Stadt Zeven an, die SPD/WFB/Grüne-Gruppe im Stadtrat werde beantragen, dass die Verwaltung mal durchrechnet, ob es nicht günstiger sei, den Eintritt für alle Badegäste frei zu machen. Schließlich entfielen die Personalkosten für die Besetzung des Kassenhäuschens. Darüber hinaus ließe sich freier Badeintritt als Beitrag zur familienfreundliche Kommune verstehen.
Norbert Wolf (CDU) zeigte sich aufgeschlossen. Er verwies darauf, dass die Badegäste aus der Gemeinde Heeslingen seit Jahren freien Zutritt zum Naturbad haben, weil die Gemeinde seit Schließung des Heeslinger Freibades für deren Eintritt aufkommt. Andererseits treibe ihn die Sorge um, dass nicht wertgeschätzt werde, was nichts kostet, verriet er während der Sitzung. Gleichwohl lohnt sich eine Gegenüberstellung von Personalkosten und Einnahmen.
In diesem Jahr bleibt es jedoch auf jeden Fall beim kostenpflichtigen Badespaß, denn das Naturbad öffnet am Freitag, 26. Mai, die Pforten. Vier Veranstaltungen sind in der nahenden Saison geplant: Ein Beach-Volleyball-Wettbewerb, eine Poolparty, Flutlichtbaden und ein Sprung-Wettbewerb.