Thorsten Kratzmann stammt aus Zeven, hat in Göttingen und Hamburg Geschichte, Ethnologie und Politik studiert und ist seit 1994 bei der Zevener Zeitung beschäftigt.
Zeven setzt alles daran, „Kinderfreundliche Kommune“ zu bleiben. Rat und Verwaltung sind sich einig im Bestreben, das Programm mit einem neuen Aktionsplan über 2026 hinaus fortzuführen und der Kinderbeauftragten Verstärkung an die Seite zu stellen.
Der Offenser Kirchweg war Auslöser eines jahrelangen Streits zwischen der Gemeinde Heeslingen und einem Grundstückseigentümer-Ehepaar. Vor Gericht unterlag die Gemeinde. Doch damit war die Sache nicht vom Tisch. Nunmehr gibt es eine Einigung.
Uwe Kudlick und seine Frau sind mit ihren Gedanken in Simbabwe - bei ihrer Nichte und deren beiden Brüdern. Die Kinder haben vor 14 Monaten ihre Mutter verloren. Tante und Onkel wollen sie adoptieren und nach Zeven holen. Erfolge stellen sich ein.
Henning Fricke setzt sich ins Kandidatenkarussell. Am 13. September 2026 strebt der Heeslinger seine Wiederwahl als Zevener Samtgemeindebürgermeister an. Er ist der bislang einzige Bewerber um den Chefsessel im Rathaus.
Vor elf Jahren verabschiedete der Zevener Stadtrat das Stadtentwicklungskonzept 2030. Der Plan diente und dient Rat und Verwaltung seither als Handlungsleitlinie. Nunmehr ist eine Anpassung der Entwicklungsziele geboten. Am Horizont steht 2040.
Im Nachgang zu der Berichterstattung über Missstände in der Umsetzung von Kompensationsmaßnahmen, deren Kontrolle und bei der Pflege der Flächen, ist bekannt geworden, dass in zwei Fällen Anzeige erstattet wurde.
Im Zevener Rathaus dürften im kommenden halben Jahr zwei Büros frei werden: Sowohl den Vertreter des Samtgemeindebürgermeisters, Stefan Ritthaler, als auch Fachbereichsleiter Kai Schulz suchen neue Herausforderungen.
Der Samtgemeindeelternrat hat im vergangenen Jahr Eltern an allen Schulen in der Samtgemeinde Zeven zum Thema „sicherer Schulweg“ befragt. Jetzt liegt die Auswertung der Umfrage vor. Der Ratsvorsitzende Frank Roßdeutscher ordnet die Ergebnisse ein.
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
Vielen Dank!
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.