Thorsten Kratzmann stammt aus Zeven, hat in Göttingen und Hamburg Geschichte, Ethnologie und Politik studiert und ist seit 1994 bei der Zevener Zeitung beschäftigt.
Da sich an der strukturellen Misere nichts ändert, das Geld also vorn und hinten nicht reicht, versucht der Landkreis, Ausgaben zu senken. Der am Dienstag vorgestellte Haushaltsentwurf für 2026 weist dennoch eine Lücke von fast 16 Millionen Euro aus.
„Wir müssen an die Bürger in der Gemeinde denken.“ Diesem Motto des Gyhumer Bürgermeisters bleibt der Rat treu. Den Beweis dessen lieferte der Sozialausschuss dieser Tage mit dem Bekenntnis, die Vereinsförderung ausweiten zu wollen.
Die Vogelgrippe ist im Kreis angekommen – unter anderem in der Gemeinde Gyhum. Und so wendet sich Bürgermeister Lars Rosebrock mit einem Appell an die Bevölkerung, nachdem er im Stellingsmoor am Wochenende sterbende Kraniche gesehen hat: Wer in Feld und Flur auf kranke oder verendete Vögel treffe, der möge bitte nichts anfassen und nicht versuchen zu helfen.
Früher bekamen die Sinne in der Ferne Fremdes geboten. Das hat sich geändert. Moderne Gebäude gleichen einander wie ein Ei dem anderen – und sie stehen überall.
Weihnachten gilt als Fest der Liebe - und Geschenke. Vor allem für Kinder. Doch vielen Eltern fehlt es an Geld, um Wünsche zu erfüllen. In Zeven springen vier ehrenamtlich tätige Damen ein. Sie erbitten Spenden, damit Kinder nicht leer ausgehen.
Die Samtgemeinde Zeven setzt sich für den Schutz von Igeln ein. Das empfiehlt der Umwelt- und Klimaschutzausschuss der Samtgemeinde. Ziel ist es, den Einsatz von Mährobotern während der Nachtstunden zu unterbinden.
Mit dem Projekt „Mehr Bahn Niedersachsen“ zeigt die Bremer Initiative Einfach Einsteigen auf, wie der Schienenpersonennahverkehr in Niedersachsen mit der Reaktivierung von Bahnstrecken gestärkt werden kann. Zeven ist darin ein Knotenpunkt.
An jedem Wochenende blickt die ZEVENER ZEITUNG auf die Tops und Flops der Woche. Was hat uns in der Region begeistert, was weniger? Heute geht es um die Hoffnung auf Freiheit und Abenteuer, die Belästigung von Frauen und natürlich den Tipp der Woche.
Nein, nein und nochmals nein – auch im dritten Anlauf ist der Versuch gescheitert, die Kriterien für die Ausweisung von Solarparkflächen in der Samtgemeinde Zeven zu lockern. CDU und FDP stellen sich quer.
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
Vielen Dank!
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.