Wer glaubt, dass ihn nichts so schnell aus der Ruhe bringt, hat folgende Situation noch nicht erlebt: Ich stehe in einem Drogeriemarkt vor dem Regal mit den Sonnencremes und suche nach einer Ausführung möglichst ohne Nano-Partikel. „Steht vorn drauf - oder auf der Rückseite, bei den Inhaltsstoffen“, hatte meine Frau gesagt. Tatsächlich finde ich nur eine einzige Tube, auf er vorn groß vermerkt ist, dass diese keine Nano-Partikel enthält. Nur leider ist diese Tube ziemlich klein - und nach meinem Verständnis zu teuer. Also suche ich und schaue - komme ohne Lesebrille bei den mikroskopisch klein geschriebenen Inhaltsstoffen aber nicht weit. Neben mir sitzt mein Vierjähriger im Einkaufswagen und bekommt allmählich Langeweile. „Papa, wann fahren wir weiter?“, will er wissen, während er im Nachbarregal die Handcremes umsortiert. Jetzt kommt Tochter zwei hinzu. Sie muss mir unbedingt zeigen, was sie in anderen Geschäften gerade gekauft hat. Hilfe! Zu allem Überfluss klingelt jetzt auch noch das Handy. Mit der Geduld ist es jetzt endgültig vorbei. Der Anruf wird weggedrückt, die überteuerte Creme in den Einkaufswagen geworfen, die Ohren auf Durchzug geschaltet - und weiter geht’s.
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.