Timo Kühnemuth ist gebürtiger Ostfriese. Nach dem Magisterstudium in Oldenburg hat er bei der KREISZEITUNG WESERMARSCH volontiert. Von 2006 bis 2010 arbeitete er bei Zeitungen in Buxtehude und Delmenhorst. Seit April 2010 ist er wieder für die Kreiszeitung Wesermarsch im Einsatz.
Die Zaun- und Heckenhöhen im Neubaugebiet Tongern 2 waren jüngst Thema im Bauausschuss. Die CDU hatte hierzu einen Antrag gestellt - den andere Sitzungsteilnehmer als Klientel-Politik werteten. Das wiesen die Christdemokraten jetzt erneut zurück.
Bei uns im Verlag wird derzeit ausgemistet. Aktenordner von 1989, Schwarz-Weiß-Fotos von 1998, Verlagsbeilagen von 2001 - alles muss raus. Da schwelgt man schnell und mitunter stundenlang in Erinnerungen, wenn man nicht aufpasst.
Für die Landtagswahl 2027 sollen die Wahlkreise neu geordnet werden. Der Niedersächsische Staatsgerichtshof hatte hierzu ein Urteil gefällt. Die rot-grüne Landesregierung hat nun einen Vorschlag vorgelegt. Was würde sich für die Wesermarsch ändern?
Der gelernte Werkzeugmacher Rolf Becker (77) hat sein nächstes Meisterwerk im Miniaturformat geschaffen. In monatelanger, mühevoller Arbeit hat der Nordenhamer das Modell eines dampfbetriebenen Traktors gefertigt. Hier wird es ausgestellt.
Nach dem Autobrand in der Tiefgarage gibt es viele offene Fragen: Warum hat das Fahrzeug Feuer gefangen? Wann kann die Tiefgarage wieder genutzt werden? Wann haben NMT, Adana-Markt und Arztpraxen wieder geöffnet? Das sagen Stadt und Polizei.
Schlendern, stöbern, ersteigern - das war beim Herbstmarkt möglich, der am Freitag in Fedderwardersiel stattgefunden hat. Wir waren vor Ort und haben viele Fotos mitgebracht.
Großeinsatz für die Feuerwehr in der Nordenhamer Innenstadt am Donnerstagmorgen: In der dortigen Tiefgarage war ein Auto in Brand geraten. Der Marktplatz, auf dem gerade der Wochenmarkt stattfand, sowie angrenzende Häuser wurden geräumt.
In der Nordenhamer Innenstadt wird am Sonntag, 19. Oktober, der Ochsenmarkt gefeiert. Mit dabei sein werden auch drei Lions-Clubs aus der Wesermarsch. Sie werden an diesem Tag gleich mehrere Dinge anbieten. Darum lohnt sich ein Besuch.
Nordenham macht beim Städtebauförderprogramm Lebendige Zentren mit. Das ist schon länger bekannt. Doch was genau soll sich in der Innenstadt tun? Das ist jetzt bei der Übergabe des Aufnahmebescheids skizziert worden. So könnte die City 2035 aussehen.
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
Vielen Dank!
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.