Andrea Vogt ist gebürtige Ostfriesin und nach Stationen in ganz Deutschland 2003 in die Wesermarsch gekommen. Mit ihrem Mann, ihren beiden Söhnen und dem Cocker Spaniel Nala lebt sie in Nordenham. An ihrem Beruf liebt sie das Schreiben und die Begegnung mit Menschen.
Ein Gedenkstein, ein Mord und eine Familie, die 14 Jahre lang schweigt: Das Theaterprojekt „Anna Rüdebusch“ erweckt eine jahrhundertealte Geschichte an originalen Schauplätzen zum Leben und begeistert das Premierenpublikum.
Von Nordenham über Butjadingen bis Brake gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés direkt an Weser oder Nordsee. Genießer können in diesen Gastronomien bei bestem Ausblick essen und trinken. Das sind unsere Tipps.
Finanzkollaps der Musikschule Wesermarsch: Der jahrelange Streit mit den politischen Vertretern des Kreistags um die Höhe der Zuschüsse endet in der Insolvenz. Die Kreisvolkshochschule soll nun die musikalische Bildung übernehmen.
Post von aufmerksamen Lesern ist immer gerne gesehen. In den vergangenen Tagen ist mein E-Mail-Eingang allerdings leer geblieben. Daher gibt es heute ein kleines Spiel: Wer liest meinen Text am genauesten?
Nach einem Klinikaufenthalt wieder Fuß zu fassen, ist für viele Menschen mit psychischen Erkrankungen ein großer Schritt. Mit dem Angebot von Assistenz beim Wohnen hilft Solandis, diesen Übergang zu erleichtern. Der Bedarf wächst stetig.
Nach einem Unfall in Höhe der Ortschaft Alse musste die Bahnstrecke zwischen Rodenkirchen und Elsfleth am Sonntagabend stundenlang gesperrt werden. Die Nordwestbahn richtete einen Schienenersatzverkehr ein.
Während des Pferdemarktes herrscht in Ovelgönne drei Tage lang Ausnahmezustand. Einer der Höhepunkte ist der Umzug am Sonntag mit vielen farbenprächtig geschmückten Festwagen.
Großer Besucherandrang herrschte beim Tag der offenen Tür der Ortsfeuerwehr Nordenham. Besonders eindrucksvoll waren die Vorführungen der Kinder- und Jugendwehr.
Beste Stimmung bei der Jubiläumsparty der Schule am Luisenhof: 400 ehemalige Schüler, ihre Eltern und Lehrer feierten das 50-jährige Bestehen der Schule. Viele Erinnerungen an vergangene Zeiten wurden lebendig.
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
Vielen Dank!
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.