Moderne Autos haben ständig Redebedarf. „Seitentür hinten links geöffnet“, sagt unser Wagen gern. Oder auch Dinge wie „Spur halten“. Vieles von dem, was das Fahrzeug den lieben langen Tag so plaudert, kennt man schon. Aber das, was es meiner Frau vor einigen Tagen zu erzählen hatte, war für uns neu - und zunächst höchst beunruhigend. „Fehler elektrische Anlage: Fahrzeug reparieren lassen“, hieß es da plötzlich beim Starten des Motors. Diesen Satz wiederholt das Auto seitdem ständig - und zwar jedes Mal, wenn man den Schlüssel umdreht. Anfangs war die Panik groß: Ist die Batterie kaputt? Geht womöglich mitten bei er Fahrt der Motor aus? Können wir das Vehikel, das elektrisch fährt, nicht mehr laden? Diese Sorgen waren bis jetzt unbegründet. Der Wagen fährt wie immer - halt nur mit kurzzeitigem Warnhinweis bei Fahrtbeginn. Trotzdem geht es am Montag in die Werkstatt. Sicher ist sicher. Nach den vielen Gesprächen mit dem Fahrzeug bin ich gespannt, was mir die Kfz-Mechaniker erzählen werden.
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.