Um „Fake News in der Welt der Lebensmittel" geht es am Mittwoch, 16. November, im Café der Seefeld Mühle. „In früheren Zeiten wurden Lebensmittel erworben, um das Grundbedürfnis Hunger zu stillen, heutzutage soll die ,Lust am Shoppen‘ befriedigt werden. Unsere Sinne werden täglich durch die Lebensmittelindustrie und den Handel in die Irre geführt“, so die Organisatoren des Landfrauenvereins Seefeld. Heike Cornelius aus Aurich erklärt ab 19.30 Uhr an Hand verschiedener Beispiele die Tricks der Industrie. Sie spricht auch über Themen wie Werbung vs. Realität; Käuferfallen im Supermarkt; die Proteinmasche der "High-Protein"-Produkte und Mogelpackungen. Anmeldung für den Vortragsabend sind beim Vorstand des Landfrauenvereins und unter 04734/1347 möglich. Gäste sind herzlich willkommen.
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.