In der geschmückten Halle von Jan Tomforde fanden sich knapp 200 Besucher ein, berichtet Holger Hartmann von der St.-Lamberti-Stiftung. „Es war einfach herrlich“, beschreibt er den Abend. Zwei Bands traten auf: zunächst das Nachwuchs-Ensemble The Flying Goats mit jungen Musikern aus der Kirchengemeinde Selsingen. „Sie haben sich richtig gefreut, vor großem Publikum zu spielen“, so Hartmann.
Und dann für rund zweieinhalb Stunden die professionell aufgestellte Gruppe Water & Wine mit Musikern aus dem Kirchenkreis, die moderne Kirchensongs zu Gehör brachten. Dafür gab es viel Applaus. Zwischendurch stellten sich Holger Hartmann und Stiftungsvorsitzender Hans-Hinrich Tomforde einem Interview mit Bandleader Arne Suter.
Selsinger Kirchenstiftung geht neue Wege
Dabei erläuterten sie unter anderem, dass der vor zwei Jahren neu gewählte Vorstand nicht zuletzt Corona wegen neue Wege gehen muss. So feierte der Stiftungssommer Premiere, der ja ursprünglich als Open-Air-veranstaltung gedacht war. Water & Wine jedenfalls kam musikalisch bestens an, die Liedtexte konnten über Bildschirme verfolgt und mitgesungen werden. Das begeisterte Publikum entließ die Truppe erst nach mehreren Zugaben.
„Das müssen wir wiederholen und das wollen wir auch“, so das Fazit von Holger Hartmann nach dem gelungenen Abend. Dankbar ist er nicht nur für den Zuspruch, sondern auch für die vielen fleißigen Helfer. Oft sei auch die Rückmeldung gekommen, dass die Entscheidung richtig war, das Konzert in die Halle zu verlegen. Die war denn auch festlich zurechtgemacht, und auch an Parkmöglichkeiten fehlte es dank Jan Tomforde nicht.
Nächstes Konzert am 21. Oktober mit Björn Casapietra
Der Reinerlös kommt der Kirchenstiftung zugute. „Es wird sicher etwas übrig bleiben, der Aufwand hat sich gelohnt“, ist Holger Hartmann überzeugt.
Die nächste Aktion der Kirchenstiftung ist erneut ein Stiftungskonzert, dann aber in der Selsinger Kirche. Denn schon lange geplant wird dann der Sänger Björn Casapietra auftreten. Und zwar am Freitag, 21. Oktober, ab 19 Uhr. Er präsentiert sein Programm „Hallelujah - die schönsten Himmelslieder“. Tickets sind schon jetzt im Vorverkauf bei Eventim erhältlich, außerdem wird die Abendkasse geöffnet, sollte das Konzert dann noch nicht ausverkauft sein.

Musiker von Water & Wine spielen moderne Kirchenlieder. Foto: Hartmann