Für den früheren Nordenhamer Feuerwehrchef kam die Aktion überraschend. Das grüne Fahrzeug der Feuerlöschpolizei war immer sein Lieblingsfahrzeug gewesen. In einem längeren Fahrzeug-Konvoi ging es für Ralf Hoyer und Mitgliedern aller sieben Ortswehren durch die Stadt. Das erregte natürlich Aufsehen.
Überall blieben die Passantinnen und Passanten stehen, um das ungewöhnliche Schauspiel zu verfolgen. Vor der Polizeiwache an der Walther-Rathenau-Straße wurde der Konvoi von den dortigen Beamtinnen und Beamten gestoppt, die Ralf Hoyer ein Präsent überreichten.
Gemütliches Beisammensein zum Abschluss
Ziel war die Wache der Nordenhamer Ortswehr an der Strehlener Straße, wo man den Abend gemütlich bei Dankesworten und einem gemeinsamen Grillen ausklingen ließ.
Bürgermeister Nils Siemen dankte Ralf Hoyer, der jetzt Kreisbrandmeister ist, noch einmal im Namen von Rat und Verwaltung für sein großes Engagement, ebenso seiner Familie, die ihn stets unterstützt hat. Er freue sich auf die weitere Zusammenarbeit mit ihm als oberster Brandbekämpfer der Wesermarsch, so der Rathauschef.
Das neue Nordenhamer Führungsduo besteht aus Stadtbrandmeister Christian Stahl und dessen Stellvertreter Jan-Dirk Balz.