Selsingen

Rhader Kirchenstiftung sammelt Äpfel für Spendenaktion

Die Rhader Kirchenstiftung bittet um Apfelspenden. Die Äpfel werden zu Saft gepresst, der dann abgefüllt und zugunsten der Stiftung verkauft wird.

Die Rhader St. Gallus-Stiftung bittet um Apfelspenden für die Aktion „Apfelsaft für die Stiftung“. Die findet am Sonnabend, 24. September, statt. Wer Äpfel auf Bäumen hat, die nicht benötigt werden, kann diese spenden und in den Dörfern des Kirchspiels abgeben.

Aus den Äpfeln lässt die Stiftung Saft pressen, der in 5-Liter-Behältnisse abgefüllt und zugunsten der Stiftung verkauft wird. Der Apfelsaft soll mindestens vier Wochen nach dem Öffnen haltbar sein und kostet 7,50 €. Bestellt und abgeholt werden kann der Apfelsaft ab Mitte Oktober in der Mühle in Ostereistedt und im Rhader Gemeindehaus.

Aufnahmekisten für die Äpfel stehen am Samstag in Glinstedt beim Feuerwehrhaus, in Ostereistedt bei der Mühle, in Rhadereistedt bei Hinrich Poppe, in Hanstedt bei Johannes Bohling und in Rhade am Gemeindehaus.

Lutz Hilken

Lutz Hilken ist in Zeven geboren und in der Region aufgewachsen. Seit 1987 schreibt er über so ziemlich alles, was die Menschen bewegt - außer Sport. Privat zieht es ihn mit Vorliebe in die Natur, um auf langen Wanderungen abzuschalten.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben