Nordenham

Perspektive Innenstadt: Stadt Nordenham stellt bei Rundgang Fördermaßnahmen vor

Die Stadt lädt für den kommenden Dienstag, 16. Mai, 9 Uhr, zu einem Rundgang durch die Innenstadt ein. Dabei will sie zeigen, was mit dem Geld aus dem Förderprogramm Perspektive Innenstadt erreicht wurde. So wird die Tour im Detail ablaufen.

Bei dem Rundgang am 16. Mai wird es unter anderem zum sanierten Jahnplatz gehen.

Bei dem Rundgang am 16. Mai wird es unter anderem zum sanierten Jahnplatz gehen. Foto: Kühnemuth

„Bald ist es geschafft und die Stadt Nordenham hat ihr ehrgeiziges Ziel erreicht“, heißt es in einer Mitteilung aus dem Rathaus. Insgesamt zehn Projekte habe man mit Hilfe des Programms „Perspektive Innenstadt“ umsetzen können. Politik und Verwaltung hätten dabei an einem Strang gezogen und zahlreiche Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen für eine lebendige Innenstadt aktiv eingebracht.

Gut 785.000 Euro sind dafür an Fördergeldern bewilligt worden. Die Ergebnisse präsentiert das Projektteam der Verwaltung am 16. Mai. Zu dem Spaziergang ist jeder willkommen, der sich mit dem Förderprojekt verbunden fühlt. Nicht nur geladene Gäste des Landes Niedersachsen und aus der Politik, sondern alle, die sich in irgendeiner Weise mit ihren Ideen eingebracht haben.

Bürgermeister bedankt sich bei Beteiligten

„Als Stadt wollten wir mit diesem Programm nicht nur für die Menschen planen, sondern mit ihnen. Das ist uns glücklicherweise auch gelungen“, findet Bürgermeister Nils Siemen. Es hätten viele Bürgerinnen und Bürger und Ratsmitglieder in unterschiedlichen Veranstaltungen mitgewirkt, Ideen vorgebracht und Projekte diskutiert. „Dafür möchte ich mich ausdrücklich bedanken und im Rahmen des Rundgangs zeigen, was wir gemeinsam für diese Stadt geschafft haben“, so der Rathauschef.

Treffpunkt ist um 9 Uhr der Marktplatz. Nach einer Begrüßungsrede des Bürgermeisters stellt das Projektteam der Verwaltung bei einem Stadtspaziergang alle Maßnahmen vor. Hierzu gehören unter anderem der sanierte Jahnplatz und der Pop-up-Park, aber auch die Solarblume und der illuminierte Schriftzug „#nordenham“ am Bahnhof.

Bei dem Rundgang soll auch ein Ausblick auf zukünftige Projekte gegeben werden, für die mit dem sogenannten Masterplan Innenstadt die konzeptionellen Grundlagen gelegt wurden.

Timo Kühnemuth

Reporter

Timo Kühnemuth ist gebürtiger Ostfriese. Nach dem Magisterstudium in Oldenburg hat er bei der KREISZEITUNG WESERMARSCH volontiert. Von 2006 bis 2010 arbeitete er bei Zeitungen in Buxtehude und Delmenhorst. Seit April 2010 ist er wieder für die Kreiszeitung Wesermarsch im Einsatz.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben