Wie steht es um die Mobilitätswende beim Rettungsdienst des Kreises? Wann kommt die E-Offensive? Darauf weiß die zuständige Amtsleiterin in der Kreisverwaltung, Silke Hinze, Antworten. Die Verwaltung hat die mögliche Umrüstung auf E-Fahrzeuge geprüft. Das Ergebnis präsentierte Hinze im Ausschuss für Feuerschutz und Rettungsdienst: Rettungswagen elektrisch antreiben zu wollen, verbiete sich, weil sie oft lange Strecken unterwegs sind. Der Kreis wartet, bis Hybridfahrzeuge auf dem Markt sind. Auch die in Zeven und Bremervörde stationierten Notarztfahrzeuge könnten angesichts der aktuellen Reichweiten nicht auf elektischen Antrieb umgestellt werden. Die Wege in den beiden Norarztbereichen seien zu lang. Anders in Rotenburg. Für den dortigen Einsatz werde ein E-Fahrzeug angeschafft. Auslieferung 2024.
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.